| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rastereinteilung mit ausplotten (411 mal gelesen)
|
Hans_K Mitglied Administrator
 Beiträge: 7 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Bei uns in der Firma ist folgende Frage aufgetaucht. Kann man das Raster (Zeichenhilfe, Befehl "raster") mit ausplotten? Dies soll früher einmal möglich gewesen sein Kennt jemand evtl. eine Möglichkeit wie dies bewerkstelligt werden kann? Natürlich nicht über Screenshot oder Raster als Block einfügen. Danke im Voraus Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 BuildingDesignSuitePremium 2021 Revit / ACA
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
|
Hans_K Mitglied Administrator
 Beiträge: 7 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, es gibt keinen "Raster-Layer". Ich meine das Raster das man ein- oder ausschalten kann. Ich kann dies ja auch nicht auf einen Layer legen da es ja auch kein Zeichnungsobjekt ist. Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 BuildingDesignSuitePremium 2021 Revit / ACA
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
Uuuups, sorry, habe ich überlesen - verquollene Augen um die Zeit morgens  Wie das zu Plotten wäre ist mir auch nicht bekannt. Vielleicht hilft ein gezeichnetes Raster ? Punkte mit Reihe über die Zeichung schmeißen ? ------------------ Gruß Heiko "Kunst kommt von können, nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen." - Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
Hi, IMHO geht das nicht. Wann soll das denn mal funktioniert haben? Ist doch aber relativ schnell manuell eingebaut. Rastermarkierung malen und dann mit Befehl "Reihe" / "_ARRAY" Raster erzeugen. Null Problemo. ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans_K Mitglied Administrator
 Beiträge: 7 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marc, so sehe ich das auch, wenn ich sowas denn brauchen würde, hätte ich es auch über Reihe gelöst und evtl. einem Block. Ich hab das über Raster aber hier jetzt als Anforderung auf dem Tisch liegen und habe den Auftrag das Problem zu lösen. Ich möchte mir halt sicher sein, bevor ich eine Aussage hierzu treffe, das es definitiv noch nie möglich war dies so auszugeben. Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
Zitat: Original erstellt von Hans_K:
das es definitiv noch nie möglich war dies so auszugeben.
Na ja, ob man DAS mit 100%iger Sicherheit sagen kann? Ich persönlich bin mit Acad12 Win eingestiegen. Vielleicht ging's ja mal davor unter Dos oder Unix oder weiß der Teufel. Vielleicht gings mal in Acad 2.1? Eventuell gab's auch mal 'nen undokumentierten Befehl/Sysvar wo das möglich war? Oder 'ne Applikation? Ich denke mit der Formulierung: "Eine Rasterdruckfunktion in AutoCAD ist niemandem im größten deutschsprachingen AutoCAD Forum (Anzahl: 4607 Teilnehmer) bekannt." bist Du auf der sicheren Seite. ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
P.S: mit minsertblock gehts auch ... (defun c:RASTER2POINT(/ NAME) (entmake (list '(0 . "BLOCK") (cons 2 "*A") (cons 70 1 ) (cons 10 '( 0 0 0)) ) ) (entmake(list '(0 . "POINT") '(100 . "AcDbEntity") '(8 . "0") '(100 . "AcDbPoint") '(10 0.0 0.0 0.0) '(210 0.0 0.0 1.0) '(50 . 0.0) ) ) (setq NAME(entmake '((0 . "ENDBLK")))) (entmake(list '(0 . "INSERT") '(100 . "AcDbEntity") '(8 . "0") '(100 . "AcDbMInsertBlock") (cons 2 NAME) (cons 10 (getvar "LIMMIN")) '(41 . 1.0) '(42 . 1.0) '(43 . 1.0) '(50 . 0.0) (cons 70 (1+(fix(/(-(car (getvar "LIMMAX"))(car (getvar "LIMMIN"))) (car (getvar "GRIDUNIT")) ) ) ) ) (cons 71 (1+(fix(/(-(cadr (getvar "LIMMAX"))(cadr (getvar "LIMMIN"))) (cadr (getvar "GRIDUNIT")) ) ) ) ) (cons 44 (car (getvar "GRIDUNIT"))) (cons 45 (cadr (getvar "GRIDUNIT"))) '(210 0.0 0.0 1.0) ) ) ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans_K
|