| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Blockschraffur in den Vorderdrund (580 mal gelesen)
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe einen Block(Strasseneinlauf) mit einer Solidschraffur mit der Farbe 255 erstellt, der die Hintergrundlinien abdecken soll. Das wird auch im Modellbereich so dargestellt. In der Plotvoransicht und im Plot liegt der Block aber anscheinend im Hintergrund . Was mach ich denn da falsch? Gruß Geometer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Hallo Geometer, mit der Farbe 255 wird je nach Plottertreiber unterschiedlich umgegangen. Probier mal in der Plotstiltabelle, etwas mit der Rasterung bei Farbe 255 zu spielen, z.B. auf 10 zu stellen.
------------------ Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
guck dir mal den Befehl _draworder und die Systemvariable SORTENS in der Hilfe an. Damit wird für die Geometrieobjekte eine Indextabelle in der Zeichnungsdatenbank angelegt, mit der die Darstellung für Anzeige,Plotten usw. gesteuert werden kann. Ansonsten wird für die Darstellung die Reihenfolge der Objekterstellung verwendet... also wenn die Schraffur "oben" liegen soll, mußt du diese als letztes erstellen. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|