| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpalette von Architectural Desktop 2006 ins normale AutoCad 2006 (397 mal gelesen)
|
Scarface904 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.09.2006
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
Welche genau interessieren Dich denn? Die Original-ADT-Paletten mit Fenstern, Türen, Wänden, etc...? Mit denen wirst du im ACAD nichts anfangen können. Oder hast du dir im ADT eigene Paletten erstellt mit Blöcken etc., die du nach ACAD holen willst? ------------------ gruß mario billep at work gmbh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Scarface904 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.09.2006
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonapap Mitglied
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.08.2006 ACAD 13 bis 2012 Accurender4 IMOS 9 Rhinoceros 4&5beta Mastercam X5
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
Hallo Scarface904, etwas genauer: Du kannst schon mit Export die Werkzeugpalette exportieren und in Acad wieder importieren, aber die hinterlegten Befehle müssen natürlich in Acad auch vorhanden sein. Du musst also herausfinden, welche ARX-Bibliotheken, Lisp-Befehle, Blöcke u.s.w mit dem Befehl verknüpft sind und mit etwas Glück lassen die sich dann in Acad einbinden. Ist aber nicht wirklich einfach... ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 13. Okt. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
Hallo Scarface904. Im ADT 2006 sind die Paletten über den Katalogbrowser gesteuert. Du kannst dir ins AutoCAD direkt vom Katalogbrowser deine Palette (im ADT Kategorie) per i-Drop hereinholen. Aber Achtung: wie bereits im Beitrag erwähnt, müssen es "AutoCAD-Objekte" sein. Wenn du dir Paletten holst, die für ADT bestimmt sind, wirst du beim Ausführen des Befehls eine Fehlermeldung bekommen. ------------------ Ciao Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Wir haben keine Probleme, nur Aufgaben zu lösen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |