Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCad 2006 Map Scroll-Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  AutoCad 2006 Map Scroll-Problem (274 mal gelesen)
henrym2
Mitglied
Vermesser


Sehen Sie sich das Profil von henrym2 an!   Senden Sie eine Private Message an henrym2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henrym2

Beiträge: 10
Registriert: 18.05.2005

erstellt am: 26. Sep. 2006 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich habe ein Problem beim scrollen mit dem mausrad.
und zwar funktioniert das scrollen so wie es sollte jedoch nach ein paar erfolgreichen scrollversuchen fährt auf einmal der bildschirm auf und ab anstatt zu zoomen, und das ärgert mich täglich mehrmals. Öffne ich eine neue zeichnung funktioniert alles wieder. es kann auch vorkommen das nach einer bestimmten zeit das zoomen wieder funktioniert...
ich habe schon 3 mäuse getestet... in unserer firma mehrere PCs..
Weiß jemand wie ich das beheben kann??
Ich habe WinXp SP2 - AutoCAD Map 3d 2006

Vielen dank im voraus !
Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 26. Sep. 2006 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henrym2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, das Verhalten des Mausrads ändert sich spontan während des Betriebs innerhalb einer DWG? Hört sich unglaublich an.
Sicher, das Du nicht zwischendurch auch mal was anderes gemacht hast?
Im Zweifelsfall würde ich mal den Maustreiber wechseln.
Hast Du in den Optionen die Bildlaufleisten für Dein Acad-Fenster deaktiviert? Das solltest Du auf jeden Fall noch tun...

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lappi
Mitglied
Datenträger :)


Sehen Sie sich das Profil von Lappi an!   Senden Sie eine Private Message an Lappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lappi

Beiträge: 56
Registriert: 30.08.2006

Ich hoffe dieses kleine Feld reicht aus um alles hinein zu schrei

erstellt am: 26. Sep. 2006 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henrym2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo henrym2.

Je nach Maustreiber kannst Du eine Einstellung vornehmen MS Office-kompatibler Bildlauf (oder so ähnlich) bzw. die Anzahl der zu scrollenden Zeilen / Seite angeben.

Ansonsten teste einfach mal einen Microstoff-Standardmaustreiber aus...

Das hat bei uns meist Wunder bewirkt 

Grüsse
Lappi

------------------
die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz