| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: In DXF Bilder variabel verlinken (185 mal gelesen)
|
Araex Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 14 Registriert: 20.09.2006 AutoCAD 2009 Windows XP
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heya! Zu Beginn, ich habe kein Unterforum über das Dateiformat DXF gefunden, also platziere ich es halt hier. Meine Frage handelt sich um folgende Situation: Ich will eine .DXF Datei zusammensetzen bestehend aus diversen Blöcken was soweit kein Prolem darstellt. Allerdings benötige ich ein Bild in einem dieser Blöcke! Soll heissen, ein bestehendes Vektorengebilde, soll an einer bestimmten Position ein gewisses Bild enthalten. Diese Bild soll aber nicht fest in der Zeichnung also im Block sein, sondern extern Platziert werden können. Zu Vergleichen z.B. dem Forumcode IMG bzw. /IMG wobei es egal ist, was sich unter dem Link befindet, es wird einfach so angezeigt wie es dort ist. Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt! Araex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Araex
Hallo Araex, willkommen im WBF. Wo ist jetzt das Problem? Befehl BILD, Bild einfügen, dann Block machen und wieder einfügen. Die eingefügte Bilddatei z.B. "test.jpg" auf der Platte gegen ein Bild mit anderem Inhalt ersetzen - schon wirds beim nächsten Öffnen der betreffenden Datei in AutoCAD so angezeigt. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 20. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Araex Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 14 Registriert: 20.09.2006 AutoCAD 2009 Windows XP
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Hallo Araex, willkommen im WBF.Wo ist jetzt das Problem? Befehl BILD, Bild einfügen, dann Block machen und wieder einfügen. Die eingefügte Bilddatei z.B. "test.jpg" auf der Platte gegen ein Bild mit anderem Inhalt ersetzen - schon wirds beim nächsten Öffnen der betreffenden Datei in AutoCAD so angezeigt.
So hab ich das gemacht, nur will es nicht funktionieren! Ich habe, auf meinem Rechner, alles richtig angezeigt mit dem "Testbild". Wenn ich das Bild auf der Platte dann änder, ist immernoch das alte zu sehen - Natürlich bei neu öffnen der Datei. Wenn es jemand anderes auf einem anderen Rechner betrachtet ist gar kein Bild da. Für mich siehts danach aus, als ob er das Bild Temporär ablegt, aber ich weiss es nicht?? Die beschriebene Methode, bzw. so wie ichs gemacht habe funktioniert bei .dwg - Also AutoCAD, sobald ich in DXF übergehe gehts nichtmehr. [Diese Nachricht wurde von Araex am 20. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |