Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCAD-Fehlerbericht (ohne Fehler)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  AutoCAD-Fehlerbericht (ohne Fehler) (1199 mal gelesen)
Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 13. Sep. 2006 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler-ACAD-Plotten.jpg

 
Servus

Seit einiger Zeit will mein ACAD 2005 nach dem Plotten immer einen Fehlerbericht nach Hause schicken. Wie es scheint funktioniert aber alles ohne Fehler.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, vielleicht auch Abhilfe, Infos, etc.

Danke

------------------
Schöne Grüße
Ernst

Meine Homepage

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad1985
Mitglied
hab einen


Sehen Sie sich das Profil von Cad1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Cad1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad1985

Beiträge: 380
Registriert: 30.11.2005

Autocad 2004-2007
Inventor 9-11
ADT 2004-2007

erstellt am: 13. Sep. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geos 10 Unities + Antwort hilfreich

Also du bekommst eine Fehlermedlung ohne dass ACAD abschmiert??

------------------

Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss immer etwas Gutes.

Gruß Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 13. Sep. 2006 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, genau!
Ich arbeite ganz normal weiter. Muß aber jedesmal die Fehlermeldung wegklicken.

------------------
Schöne Grüße
Ernst

Meine Homepage

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 14. Sep. 2006 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geos 10 Unities + Antwort hilfreich

Interessant. Jetzt weiß ich, wer meine Fehlermeldungen bekommt, wenn mir ACAD ohne Fehlermeldung abschmiert. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 14. Sep. 2006 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Soll ich sie Dir zurückschicken? 

------------------
Schöne Grüße
Ernst

Meine Homepage

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lappi
Mitglied
Datenträger :)


Sehen Sie sich das Profil von Lappi an!   Senden Sie eine Private Message an Lappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lappi

Beiträge: 56
Registriert: 30.08.2006

Ich hoffe dieses kleine Feld reicht aus um alles hinein zu schrei

erstellt am: 14. Sep. 2006 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Handelt es sich um einen Netzwerkplotter oder ist er lokal installiert?

Angaben zum Plotter und Betriebssystem (Workstation und ggf. Server) wären auch nicht schlecht 

Ansonsten mal darüber nachdenken ob vielleicht irgend etwas installiert wurde, was die (bidirektionale) Kommunikation zwischen Arbeitsplatzrechner und Plotter verändert hat...einen neuen Treiber vielleicht, ein anderen 'Plotter' wie z.b. auch PDF-Printer usw...

Grüsse
ML

------------------
die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 14. Sep. 2006 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus

ACAD macht das sowohl beim Netzwerkplotter HP DesignJet 800 als auch beim lokalen Drucker - DeskJet 1220 (oder 1200 ?). Dieser war ursprünglich lokal beim Kollegen angeschlossen, wollte da aber nicht über den Spooler. Da fing's dann irgendwann mit der Fehlermeldung an (ohne Änderungen).
Später wurde er bei mir angeschlossen, zugleich auch die Möglichkeit, den Plotter zu benutzen, eingerichtet.
(Unser Admin sagt, er ist leider kein ACAD-Spezialist)

OS: Win 2000 (SP ? - müßte ich morgen im Büro nachschauen)

------------------
Schöne Grüße
Ernst

Meine Homepage

[Diese Nachricht wurde von Geos am 15. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lappi
Mitglied
Datenträger :)


Sehen Sie sich das Profil von Lappi an!   Senden Sie eine Private Message an Lappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lappi

Beiträge: 56
Registriert: 30.08.2006

Ich hoffe dieses kleine Feld reicht aus um alles hinein zu schrei

erstellt am: 14. Sep. 2006 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Geos.

Ich gehe mal davon aus, dass dort wo der DesignJet (lokal) angeschlossen ist, sicher der Benutzer nicht als lokaler Administrator sondern mit eigenem Profil anmeldet?

Da gab es unter Win2000 mal Probleme, diese wurden aber meines Wissens in einem ServicePack behoben...

Infos von MS: http://support.microsoft.com/kb/q283795/

Ich hatte so ein ähnliches Problem auch schon einmal. Es lag bei uns ebenfalls an einem Rechteproblem unter Windoof 2000.
Behoben hatte ich es damals so:
HPJetadmin installiert, und diesen Rechner dann als Druckserver 'benutzt'. So konnte ich mit anderen Workstations die Druckjobs auf den lokal angeschlossenen Drucker und auf den Plotter mit JetDirect-Karte spoolen.

Ansonsten gildt die Regel bei Netzwerkplottern:
- Treiber lokal auf Workstation installieren
- Neuen Port (TCP/IP) hinzufügen
- Druckjobs an den TCP/IP-Port übergeben.

Nähere Infos und ähnliche Probleme findest Du sicherlich hier: http://www.administrator.de/index.php
einfach den passenden Suchbegriff eingeben...JetAdmin z.B.

FALLS es Treiberprobleme oder Probleme mit den Rechten gegeben hat, weiss ich aus Erfahrung, dass ein falsch installierter HP-Druckertreiber andere (vorher korrekt) funktionierenden HP-Drucker und Plotter in Mitleidenschaft gezogen haben kann (liegt an Windoof).

Solltest Du oder Dein Admin einen Treiber de-installieren um einen neuen drauf zu bringen immer daran denken:
DRUCKSERVER prüfen (Start -> Einstellungen -> Drucker -> rechter Mausklick -> Servereigenschaften)...denn es kann recht gut angehen, dass ein de-installierter Treiber immer noch geladen ist!


Viel Spass bei der Fehlersuche..
Mehr Tipps habe ich so nicht, ohne Eure Rechner 'persöhnlich' zu kennen  ...vielleicht hilft ja was davon

Grüsse
ML

------------------
die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz