| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: asiatische Schriftstile (219 mal gelesen)
|
annica.floss Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.12.2005 Pentium 4 2.66 GHz 1 GB RAM AutoCAD 2006
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich habe mal wieder ein Problem im AutoCAD. Wir haben zunehmend mit Ländern aus dem asiatischen Raum zu tun. (Korea, China,...) Von daher bekommen wir öfter dwg-Dateien aus diesen Ländern. Jetzt geht es dabei um die Darstellung der Texte. Wenn ich die Zeichnung öffne, werde ich ja nach einen Textstil gefragt. Wenn ich dann z.B. "chineset.shx" auswähle wird der Text mir in chinesischen Schriftzeichen dargestellt. Wie kann ich diese Texte jetzt bearbeiten oder umwandeln das sie als europäische Zeichen angezeigt werden ?? Oder funktioniert das nicht ? Weiß jemand Hilfe ?? Schon mal vielen Dank im Voraus ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annica.floss
|
annica.floss Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.12.2005 Pentium 4 2.66 GHz 1 GB RAM AutoCAD 2006
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annica.floss
|
herei Mitglied Ingeneuse

 Beiträge: 54 Registriert: 14.06.2003
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annica.floss
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annica.floss
Rüschtüsch, die Verwendung eines europäischen Schriftsatzes macht ja noch lange keine Übersetzung. Dann wären ja alle Dollmätscher plötzlich arbeitslos. Ich rubbel mal an charlieBVs Glaskugel rum und tippe darauf, dass nur BigFont-Dateien zur Auswahl stehen. Das kommt daher, das sie i.d.R. für asiatische Schriftzeichen verwendet werden. Lösungsvorschlag: Besorg dir den von Acad angefragten BigFont beim Zeichnungsersteller oder im Internet und einen Übersetzer für's Inhaltliche. Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annica.floss
Der Übersetzer war ein Gag meinerseits. Warum die Zeichen umwandeln? Steht dann doch nur irgendein Müll da, also löschen und neu schreiben. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |