| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blockerstellung mit Flächenfunktion (337 mal gelesen)
|
Scarface904 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.09.2006
|
erstellt am: 09. Sep. 2006 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich hab ein block erstellt (ein kreis mit text innen drin). nun will ich eine schraffur anklicken und im diesem block soll dann die flächenzahl von der schraffur erscheinen. ist sowas überhaupt mit autocad 2006 möglich? wer mir helfen kann wär ich sehr dankbar!!!!Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
criecky Mitglied MENSCH
 
 Beiträge: 251 Registriert: 13.01.2004 ACAD 2011- 2017 www.cbyte.eu
|
erstellt am: 09. Sep. 2006 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
|
Scarface904 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.09.2006
|
erstellt am: 10. Sep. 2006 02:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 10. Sep. 2006 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
Zitat: Original erstellt von Scarface904: Wie heißt dieses tool?
Crieky meint kein bestimmes Tool. AutoCAD pur hat keine eingebaute Funktion, es muss also etwas (ein Tool) programmiert werden, dass die Blockreferenz mit der Schraffurfläche verknüpft und automatisch durchnummeriert. Sicher soll dann auch eine Flächenbilanz erzeugt werden (evt. mit EATTEXT, dann muss aber noch die Flächer in die Blockreferenz übernommen werrden -> Schriftfeld eignet sich da gut) Ich selbst habe mir für den Eigenbedarf auch mal ein solches Tool für AutoCAD gemacht. Zitat: Original erstellt von Scarface904:
kann man das nicht selber in lisp programmieren?
Natürlich, dann kann man den Namen des Programmes auch selbst wählen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Scarface904 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.09.2006
|
erstellt am: 10. Sep. 2006 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
criecky Mitglied MENSCH
 
 Beiträge: 251 Registriert: 13.01.2004 ACAD 2011- 2017 www.cbyte.eu
|
erstellt am: 10. Sep. 2006 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
|
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarface904
Wozu ein 'Tool' schreiben wenn die Feldfunktionen von AutoCAD bereits solche Möglichkeiten erlauben. Einfach mal den Anhang anschauen und bei Rückfragen melden. Funktioniert sogar mit skalierten Blöcken. ------------------ MfG Proxy Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Scarface904 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 09.09.2006
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|