|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schraffur verrutscht (374 mal gelesen) | 
 | Amnisha Mitglied
 Bauzeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 29.08.2002
 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630,ACPI x64-basierter PC
 Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1
 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
 |    erstellt am: 05. Sep. 2006 16:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  In meiner Zeichnung ist die Schraffur verrutscht und ich weiß nicht warum. Hilfe und Suche haben mich leider nicht weiter gebracht. Hier mal ein Bild wo die grüne Schraffur sein soll:    und wo sie wirklich ist:    Merkwürdig, oder? 
 ------------------
       Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 06. Sep. 2006 07:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amnisha   
  Hallo, ich sag's mal so: Irgendjemand oder irgendetwas hat deinem AutoCAD gesagt, dass diese Schraffur jetzt dort sein soll. Für mehr output bräuchte man mehr input, z.B. -ist dies die einzige betroffene Schraffur -ist sie assoziativ (wenn nein: warum nicht, wenn ja: warum) -ist das nachvollziehbar? -wie wurde die Schraffur erstellt - ... zumindest deinem Profil nach, bist du doch in anderen Foren nicht so wortkarg ------------------
   gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 06. Sep. 2006 07:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amnisha   
  Amnisha, das hatte ich auch mal. Zwischen den beiden Screenshots hast du schraffiert, oder? Na jedenfalls musste ich den Bemaßungslayer und Textlayer vor dem Schraffieren aus stellen, dann trat dieser Effekt nicht auf. BTN.   Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
 Treiberversion: 15.201.1151.1008
 |    erstellt am: 06. Sep. 2006 07:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amnisha   
  vielleicht ist es ja ganz banal Schraffur war markiert und ausserhalb des Bildausschnittes. dann wurde irgendetwas anderes verschoben und so ging auch die schraffur mit. ein beliebter fehler von mir, aber meist beim löschen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Amnisha Mitglied
 Bauzeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 29.08.2002
 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630,ACPI x64-basierter PC
 Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1
 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
 |    erstellt am: 06. Sep. 2006 09:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von cad4fun:
 vielleicht ist es ja ganz banal
 Schraffur war markiert und ausserhalb des Bildausschnittes. dann wurde irgendetwas anderes verschoben und so ging auch die schraffur mit. ein beliebter fehler von mir, aber meist beim löschen
 
 Das wäre natürlich eine Möglichkeit.Kann aber nicht mehr sagen obs so war.
 Also ich hab schraffiert. Das war das letzte was ich noch gemacht hab. Dann bin ich ins Layout gegangen und hab den Schriftkopf ausgefüllt, Massstab eingestellt und dann geplottet. Und als ich die Zeichnung dann falten wollte, hab ich gesehn dass die Schraffur verrutscht war. Ob sie nun assoziativ war oder nicht, weiß ich leider nun nicht mehr, weil ich die Zeichnung ja wieder geändert hab um sie neu zu plotten und abzugeben.    ------------------
       [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 06. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Amnisha Mitglied
 Bauzeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 29.08.2002
 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630,ACPI x64-basierter PC
 Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1
 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
 |    erstellt am: 07. Sep. 2006 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe gerade besagte Zeichnung aufgerufen um für die Grundrisse Ansichten zu zeichnen. Dabei kopiere ich mir die Grundrisse immer einmal um sie dann zu drehen. Diese kopierten und gedrehten Grundrisse haben nun wieder die Schraffur über der Fensterbemaßung. Bei dem Originalgrundriss sitzt sie noch an der richtigen Stelle.     ------------------Jetzt bei Übay
         Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
 Treiberversion: 15.201.1151.1008
 |    erstellt am: 07. Sep. 2006 15:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amnisha   | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 07. Sep. 2006 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Amnisha   
 Zitat:Original erstellt von cad4fun:
 dann verwende doch BKS und Xref, anstatt Grundrisse zu drehen. Damit vermeidest du die fehlerhafte darstellung
 
 Das würde ich dann auch machen, allerdings muss das Drehen der Schraffuren funktionieren. Es gibt ein SP für 2007. Vielleicht mal testen. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Amnisha Mitglied
 Bauzeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 29.08.2002
 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630,ACPI x64-basierter PC
 Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1
 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
 |    erstellt am: 07. Sep. 2006 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von cad4fun:
 dann verwende doch BKS und Xref, anstatt Grundrisse zu drehen.
 
 Das drehen ist doch nur für mich als hilfe beim Ansichtszeichnen gedacht. Der Grundriss wird ja am Ende gelöscht. Und ich nehme halt nicht das Original damit mir nichts verloren geht. BKS und Xref benutzen erklärt doch auch nicht warum die Schraffur dann wieder so aussieht wie auf Bild 2.    ------------------Jetzt bei Übay
         Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |