Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  ATTEXT und Dynamische Blöcke?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
Autor Thema:  ATTEXT und Dynamische Blöcke? (303 mal gelesen)
mbendel68
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mbendel68 an!   Senden Sie eine Private Message an mbendel68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbendel68

Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2006

erstellt am: 04. Sep. 2006 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dynamische Blöcke und verschachtelte Blöcke in Dynamischen Blöcken, lassen sich nur solange mit ATTEXT auslesen, solange der dyn.Block nicht verändert wird, also zb. keine Anordnung kopieen eines verschachtelten Blockes erzeugt!? So ein Mist!

Das ganze funzt wunderbar und sieht toll aus - eattext liest auch alles klaglos aus.... nur wir brauchen Attext, weil ich nur hier, die Verschachtelungstiefe in der Vorlagedatei einstellen kann "BL:LEVEL N 002 000"...

Kann mit jemand helfen?

DANKE

MAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Lappi
Mitglied
Datenträger :)


Sehen Sie sich das Profil von Lappi an!   Senden Sie eine Private Message an Lappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lappi

Beiträge: 56
Registriert: 30.08.2006

Ich hoffe dieses kleine Feld reicht aus um alles hinein zu schrei

erstellt am: 05. Sep. 2006 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mbendel68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Ich habe irgendwo bei AcadR12 *g* mal gelernt, niemals einen Block zu kopieren.

Es gab sogar mal einen heftigen Bug, den man unter Acad 2000 sichtbar machen konnte...genau mit diesen kopierten Blöcken.
Man wählte in einer anderen Datei, welche auf einen Zeichnungsbereich einer anderen Datei referenziert war aus...als Ergebnis sah man dann mehr als einen Block in der Wahl!

Dass dabei, also bei Referenzierungen auf Kopien, heftige Probleme in der Anzeigereihenfolge entstehen können, ist nur das geringste Übel. Wir hatten sogar schon einmal ein 'spurloses Verschwinden' von Blöcken innerhalb einer Zeichnung, obwohl diese niemals gelöscht wurden. Alles liess sich nur auf Kopien eines Blockes und der damit (teilweise aufkommenden) falschen ID zurückführen.

Mein Vorschlag: keine verschachtelten und/oder referenzierten Elemente kopieren ... dann klappts auch mit dem Auslesen 


Grüsse
ML

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz