|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  PLT-Datein und Grafiken (1866 mal gelesen) | 
 | urli Mitglied
 Tiefbautechniker
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 24.08.2006
 ACAD Civil 3D 2006 | Windows XP Pro SP2<P>Intel PentiumD 940 (3,2GHz) | PNY Quadro FX1500 | 4GB RAM |    erstellt am: 24. Aug. 2006 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe folgendes Problem: ich erstelle in Autodesk Civil 3D (WIN XP) eine PLT mit dem HPGL-2 Treiber  eines HP 800PS es funktioniert alles einwandfrei bis aus folgendes. Die Rastergrafiken werden im ViewComoanion nicht angezeigt wenn man aber sie aber dort auswählt bekommt man die information das es sich um ein RTL Raster Image handelt. Wenn ich die Datei plotte kommen die Grafiken wieder zum vorschein.An welchen einstellungen kann es liegen AutoCad, Treiber oder sonst was??
 ich hoffe es kann mir jemad weiter helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD/Grafik-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 2917Registriert: 02.07.2004
 |    erstellt am: 24. Aug. 2006 09:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   
  Hallo, würde den Fehler eher bei ViewCompanion suchen; denn nicht alle Plot-Viewer können die PLT-Dateien gleichermaßen gut anzeigen, selbst wenn die Datei selbst völlig in Ordnung ist. ------------------Grüße Karin
 Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht.  (Laotse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACAInventor Prof. 2025, AIP 4-2025
 Win 11
 |    erstellt am: 24. Aug. 2006 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   | 
                        | urli Mitglied
 Tiefbautechniker
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 24.08.2006
 ACAD Civil 3D 2006 | Windows XP Pro SP2<P>Intel PentiumD 940 (3,2GHz) | PNY Quadro FX1500 | 4GB RAM |    erstellt am: 24. Aug. 2006 09:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich habe plt-datein von anderen firmen und da werden die grafiken angezeigt deshalb glaube ich nicht das es am ViewComoanion liegt. ich kann ja mal eine plt-datei zur verfügung stellen und vielleicht könnt ihr mal probieren ob bei euch die grafik zum vorschein kommt. [Diese Nachricht wurde von urli am 24. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACAInventor Prof. 2025, AIP 4-2025
 Win 11
 |    erstellt am: 24. Aug. 2006 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   
  Also wenn die Plotdatei richtig geplottet wird, aber falsch angezeigt wird, liegst doch eindeutig am Viewer! Die "anderen Firmen" werden vermutlich einen anderen Plottertreiber verwendet haben, der die Rasterdaten anders (für den ViewCompanion verständlich) plottet. Hast du schon mal einen anderen Plotertreiber verwednet (z.B. den vom HP 750 oder 1050 ?) ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jsa Mitglied
 Bauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 24.09.2003
 Win XP Prof, ACAD 2002 2006, ADT 3.3 2006Pentium 4 1700 MHZ
 PNY 380 XGL
 |    erstellt am: 24. Aug. 2006 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   
  Hallo, In Viewcompanion kann man unter Optionen-HPGL die RTL-Rasterbilder dazuladen. Je nach Größe der Rasterbilder wird das Programm dadurch ein wenig langsamer, aber die Anzeige klappt. Gruss,Jürgen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | urli Mitglied
 Tiefbautechniker
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 24.08.2006
 ACAD Civil 3D 2006 | Windows XP Pro SP2<P>Intel PentiumD 940 (3,2GHz) | PNY Quadro FX1500 | 4GB RAM |    erstellt am: 24. Aug. 2006 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | urli Mitglied
 Tiefbautechniker
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 24.08.2006
 ACAD Civil 3D 2006 | Windows XP Pro SP2<P>Intel PentiumD 940 (3,2GHz) | PNY Quadro FX1500 | 4GB RAM |    erstellt am: 25. Aug. 2006 06:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wenn ich die Datei mit dem 1050 Treiber erstelle dann sehe ich die Grafiken. Also liegt das ganze eindeutig beim Treiber, aber dann kommt beim versenden von PLT-Datein immer darauf an welchen Drucker der andere verwendet sonst kann man sich nicht sicher sein was dort herauskommt, oder sehe ich da etwas Falsch?? ------------------ACAD Civil 3D 2006
 Windows XP Pro SP2
 Intel PentiumD 940 (3,2GHz)PNY Quadro FX1500
 4GB RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACAInventor Prof. 2025, AIP 4-2025
 Win 11
 |    erstellt am: 25. Aug. 2006 08:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   
 Zitat:Original erstellt von urli:
 Wenn ich die Datei mit dem 1050 Treiber erstelle dann sehe ich die Grafiken. Also liegt das ganze eindeutig beim Treiber, ...
 
 Was ist das denn für eine verquere Schlußfolgerung? Das Plottfile wird richtig ausgedruckt, nur vom Viewer nicht richtig angezeigt, Ein anderes Plotfile wird richtig geplottet und vom Viewer richtigt angezeigt, also ist das Plotfile bzw. der Treiber nicht in Ordnung? Das sehe ich anders - Wenn es richtig geplottet wird, ist das Plotfile und der Treiber in Ordnung (richtig Plotten ist ja die zu erledigende Aufgabe des Treibers) - wenn das Plotfile nicht vollständig angezeigt wird, unterstützt der Plotviewer halt nicht alle Plotkommandos- der Plotter kanns ja. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | urli Mitglied
 Tiefbautechniker
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 24.08.2006
 ACAD Civil 3D 2006 | Windows XP Pro SP2<P>Intel PentiumD 940 (3,2GHz) | PNY Quadro FX1500 | 4GB RAM |    erstellt am: 25. Aug. 2006 08:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Gibt es einen Plotter Treiber mit dem die meisten Plotter zurecht kommen? Ich kann die PLT-Dateien mit dem 1050 erstellt auf einem 800PS ausdrucken der Kollege kann aber die PLT-Dateien mit dem 800PS erstellt auf seinem 1050 nicht korekt ausdrucken. Es ist also nicht gewiss, dass eine PLT-Datei auf jedem Plotter gedruckt werden kann. Sehe ich das richtig?In der Praxis hat sich aber anscheinend der Treiber für den 1050 als sehr vielseitig erwiesen.
 Zu der ursprünglichen Frage, der Viewer unterstützt anscheinend den Treiber des 800ps nicht richtig. ------------------lg URLI
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Moderator
 Straßen- / Tiefbau
 
         
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
 |    erstellt am: 25. Aug. 2006 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   
  Tag zusammen, meine Erfahrung: jedesmal fragen, für welchen Plotter die plt erzeugt werden soll.  1050-er Dateien kann ich auf meinem 750c nicht gescheit direkt plotten, andersrum geht's. Mit dem Viewer (bitView, freeware) kann ich sie beide anschauen. Gruß, Nicole ------------------Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 25. Aug. 2006 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für urli   |