| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: ObjectID ändern?? Eindeutige ID? (155 mal gelesen)
|
mbendel68 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2006
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte eine TextFeldverknüfung auf Werte in einem Attribut setzten. Das geht natürlich wunderbar, solang der Attributblock in der orginal Zeichnung ist und das Textfeld auf dessen ObjectID verweisst. Wenn ich die beiden Elemente in einer anderen Zeichnung, als Blöcke einfüge ist die Verknüpfung natürlich weg, weil das Quellobjekt eine neue ID hat.... Kann ich die ObjectID für den Attributblock festlegen, z.B. beim Einfügen mit Lisp oder ....??? Danke im V. Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mbendel68
|
mbendel68 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2006
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die fixe, wenn auch enttäuschende Antwort Keine Auswege? Ich möchte einen Attributblock als "zeichnungseingeschaften" nutzen, da ich diesen ohen grossen Auswand aus der Firmeneigenen SAP füttern und auch auslesen kann. THX MAT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mbendel68
Gehen tuts schon ... nur halt mit der Brechstagenmethode™©®. Handle nachschauen mit (cdr (ASSOC 5 ENT)) Datei als 12'er DXF abspeichern. Im Notepad öffnen, Handle suchen und durch einen NOCH NICHT vorkommenden ändern. Manchmal (hängt vom Objektart ab) _audit durchführen und hoffen. Es gibt auch noch ein dbview-Tool von AutoDESK aber das ist genauso hochgradig gefährlich wie die händische Methode.
------------------ MfG Proxy Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |