| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Programmabsturz / INTERNER FEHLER: !scandr.cpp@3303: eHadMultipleReaders (1050 mal gelesen)
|
vub Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2006
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forum Wir verwenden MAP 3d seit anfang dieses Jahres auf 3 identen ibm arbeitsplätzen (1GB): mehrmals täglich tritt bei allen rechnern ein programmabsturz auf: interner fehler !.... ehadmultiplereaders (siehe anlage)- die zeichnungen sind wiederherstellbar. auf anraten unseres händlers wurde auf einem Rechner eine hochwertige Matrox Grafikkarte installiert - keine verbesserung. hat jemand ähnlich probleme ? besten dank erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vub
Habt Ihr "seit dem" ein neues Projekt was bearbeitet wird, stürzt Acad also ggf. häufiger ab wärend Dateien eines bestimmten Projektes bearbeitet werden ? Im Internet gibt es einige Informationen darüber was dort passiert, auf jeden Fall sollte es auf bestimmte Aktionen oder auf bestimmte Zeichnungen eingegrenzt werden können. Eine Datei die bearbeitet wurde und Acad abstürzte schonmal unter die Lupe genommen, zB: WIEDERHERSTELLEN schon getestet - kommt noch ein Absturz ? WBLOCK Fensterwahl schon getestet - kommt noch ein Absturz ? oder nur mal die Layouts löschen - kommt noch ein Absturz ?
------------------ < Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei > Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vub Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2006
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Absturz tritt vornehmlich beim Dehnen oder dynamischem Verschieben von Objekten mittels der Grips auf, bei allen Zeichnungen. Nach dem Absturz sind die Zeichnungen auch sofort wieder herstellbar - ohne Fehler in der Datenbasis. Wir haben vorübergehend die dynamische Eingabeaufforderung am Cursor herausgenommen -> keine Verbesserung. erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kbm Mitglied Freiberufl. Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 14.04.2003 ACAD200X, liNear, Modulcad, XPCore2Duo4GBNEXOC-OS705
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vub
Liegen X-Refs dahinter ? Vielleicht sind da Proxys drin oder ungültige Elemente..... Kommt bei mir öfters vor, liegt immer an irgendwelche Fremdzeichnungen die ich dann "repariere". Ein Hinweis darauf bei Öffnen der X-REFS könnte sein "...unbekanntes Symbol..." gefolgt von **ABSTURZ**.... Grüße KBM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vub Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2006
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|