| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Modell extrem langsam (299 mal gelesen)
|
Erik77 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.07.2005 Centrino 1,7 GHz; 1GB RAM; ATI 9700 Mobil 128MB Win XP Pro SP2 ADT 2004
|
erstellt am: 10. Aug. 2006 20:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab ein Problem mit einem 3D-Städtebaumodell. Das Modell besteht aus einzelnen Flächen. In Autocad gehts gerade noch so aber wenn ich das ganze dann in Viz zum rendern importiere lähmt das bei jedem Befehl den ganzen Rechner. In dem Popelprogramm Sketchup läuft das ganze komischer weise total flüssig. Nur leider sind dort keine vernünftigen Renderings zu machen. Gibt es eine Möglichkeit das ganze abzuspecken zu beschleunigen oder zu komprimieren wie z.B. in Nemetschek ? Oder hat jemand ne andere Idee warum das so langsam ist. Gruss Erik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GST01 Mitglied CAD-Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 11.08.2006
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erik77
hi, also ich habe bisher mit KÖRPERN bessere erfahrungen gemacht als mit FLÄCHEN. Vor allem in Überschneidenden Oberflächen.
vielleicht läuft es ja damit besser...
und kann man nicht unter optionen/system/3d-leistung/leistungseinstellungen einige sachen deaktivieren und damit schneller machen?
Bye
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erik77 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.07.2005 Centrino 1,7 GHz; 1GB RAM; ATI 9700 Mobil 128MB Win XP Pro SP2 ADT 2004
|
erstellt am: 13. Aug. 2006 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, Ich arbeite normal auch fast ausschliesslich mit Volumenkörpern. das 3D Modell hab ich selbst nicht erstellt und es liegt leider nur in Flächen vor. Alles nochmal neu zeichnen würde zu lange dauern da es sich um einen Ausschnitt von Berlin, von ca 1500 x 2000 Meter handelt. Die einstellungen die du beschrieben hast wirken sich nur auf Autocad aus nicht aber auf Viz. Ich hab jetzt einfach mal die Verknüpfung mit der Autocad Datei aufgelöst (Binden) und Viz scheint die Geometrie dann selbst nochmal neu zu rechnen, was das ganze dann wieder etwas schneller macht. ...vielleicht hat noch jemand ne andere Idee. Bis dahin viele Grüsse Erik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
22030 Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 31.01.2005 AutoCAD 2005 & 2009 VIZ 2005 M-Color9
|
erstellt am: 13. Aug. 2006 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erik77
Hallo Erik, Wie bindest du Datei in VIZ an? 1.5 x 2km ja das ist gross. Ist es moeglich nur einzelne Ausschnitte zu rendern (Markante Punkte)? Falls du das ganze rendern willst wuerde ich dir empfehlen die Zeichnung aufzuteilen und als X-Ref's in VIZ einfuegen. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |