| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Xref in ADT2005 (137 mal gelesen)
|
Stefan1 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 19.01.2004
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe Xref eingebunden und Layereinstellungen verändert. Wenn ich Datei neu öffne werden die geänderten Layereinstellungen von den aktuellen Layereinstellungen der referenzierten Datei überschrieben. Das möchte ich nicht. Welche Einstellung regelt das? Vielen Dank. Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan1
Hallo, wenn du in der Hilfe mal XRef eingibst, springt dir der Punkt "Xref-abhängige Layer" ins Auge und dort findest du blau markiert VISRETAIN ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad4fun Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1846 Registriert: 06.12.2004 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter Treiberversion: 15.201.1151.1008
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan1
|