|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Strichstärken bei AutoCAD2002 beim Drucken in Datei? (179 mal gelesen)
 | 
 
                        WalterHH Mitglied
 
  
  
        Beiträge: 30 Registriert: 22.03.2006 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jul. 2006 17:51       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, für eine schriftliche Dokumentation brauche ich oft Bilder von technischen Zeichnungen die ich mit AutoCAD2002 erstellt habe. Eigentlich funktioniert es ganz gut, jedoch kreige ich es nicht hin mit unterschiedlichen Strichstärken in eine Datei (png) zu plotten. Bisher gehe ich wíe folgt vor: "Plotterkonfiguration" -> "Name" -> "PublishToWeb PNG.pc3". Unter "Plotstiltabelle" habe ich "keine" ausgewählt. Kann mir jemand sagen ob ich was falsch mache, oder ob das generell mit AutoCAD nicht funzt. Gruß, Walter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        cadffm Moderator 良い精神
         
 
  
  
        Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jul. 2006 17:54       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für WalterHH  
                        
  gegen "keine" Plotstiltabelle spricht ja nix, solange du Linienstärken über den Layer oder direkt an das Objekt vergeben hast und im Plotsialog auch wählst. (mit Linienstärken plotten) Jetzt sag du mal: Machst du was falsch ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        WalterHH Mitglied
 
  
  
        Beiträge: 30 Registriert: 22.03.2006 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jul. 2006 18:11       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  ha! oh mann, ich hatte in den layern imm 0,15 für dünne und 0,30 für dicke linien eingestellt. den unterschied hat man in der datei nicht gesehen, obwohl vorhanden! "Mit Linienstärken plotten" hatte ich schon eingestellt. So ein Mist. Aber noch eine andere Sache: kann man in Textfeldern Buchstaben tief stellen? Also so Indizes machen? Das habe ich bisher nicht hinbekommen. Trotzdem danke, WalterHH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        cadffm Moderator 良い精神
         
 
  
  
        Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jul. 2006 18:14       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für WalterHH  
                         |