| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: GEWINDE (616 mal gelesen)
|
Tati Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 22 Registriert: 26.02.2006
|
erstellt am: 17. Jul. 2006 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich arbeite seit kurzem mit AutoCad 2007 Mechanical bzw. hin und wieder.Eigentlich bin ich QM-Beauftragterin. Ich möchte ein Gewinde mit folgenden Daten erstellen. M:80mm Steigung:4mm Gewindelänge:120mm Schlüsselweite:65mm Gesamt Gewindenlänge : 270mm Schafthöhe : 35mm Sechskantschraube Das ganze soll natürlich auch ein Freistich haben. Keine Ahnung wie ich da vorgehen soll. Das ist sicherlich einfach, aber ich bekomm das nicht auf die reihe. Könnt ihr mir eventuell weiter helfen. Danke Danke Tati Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002 AIS2025 Win 10 pro 64 Bit ************************* Siemens 828D Step4
|
erstellt am: 17. Jul. 2006 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tati
Hallo! Leider verstehe ich nicht so ganz was du meinst. Etwa so wie im Bild? Hab mal schnell was gebastelt. Freistiche sin eigentlich genormt und im Tabellenbuch zu finden. Der Freistich hier geht sich wohl nicht so ganz aus... Gruß´, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 18. Jul. 2006 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tati
|

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 18. Jul. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tati
Hallo Tati, Du sagst Mechanical 2007 - deshalb verschiebe ich die Sache jetzt mal in das richtige Forum - Ja Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |