| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Pur ACAD statt ADt (271 mal gelesen)
|
tapu Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.07.2006
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne nur den puren ACAD Teil von ADT 2005 nutzen. Weiß jemand ob das möglich ist und wie man das bewerksteligt? Hintergrund: ich nutze ein Aufsatzprogramm für den Stahlbau. Wenn ich daraus abgeleitete Zeichnungen weitergebe kann mein Kunde sie nicht öffnen (Systemabsturz !). Gelegentlich kann ich meine eigenen Zeichnungen nicht mehr öffnen !!! Es scheint ziemlich sicher zu sein, dass die ADT Komponente daran einen großen Anteil hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tapu
Willkommen im Forum, 1. 100% geht nicht, 99.8% geht. 2. Derjenige der Installiert hat (ADT) wurde gefragt ob er auch als "AutoCAD" starten können möchte.. Entweder du findest auf deinem Desktop einen entsprechend Link "ADT als Autocad" osä. oder evtl auch unter Start/Programme/ADT/ADT als Autocad.. 3. Wenn 2. nicht der Fall ist, dann mußt du dir selbst eine Verknüpfung erstellen, das ist in der Hilfe glaube ich beschrieben und der Link müßte so ähnlich aussehen: "C:\Programme\ADT 2006\acad.exe" /p "<<Unbenanntes Profil>>" wobei man sich dann schon ein eigenes Profil mal anlegen sollte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tapu
Hi Tapu also, was bedeutet "abgeleitete Zeichnungen"? Exportierst du sie nach Autocad? Und wieso ist das ADT schuld? Mein ADT funktioniert einwandfrei... und ich kann meine Zeichnungen auch immer öffnen. Vielleicht ist dein Stahlbauaufsatz nicht gut fürs ADT? Mal darüber nachgedacht? Ausserdem wäre es nicht schlecht zu wissen, ob das SP installiert ist? Und vielleicht auch mal wie dein Stahlbauaufsatz heisst. Es wäre nicht der erste Aufsatz der Schwierigkeiten macht...
------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tapu
|
tapu Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.07.2006
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die prompte Hilfsbereitschaft, der Hersteller meines Zusatzprogrammes hat sich intensiv mit dem Problem befaßt und eindeutig festgestellt, das ein Problem mit ACAD vorliegt. Nun wird sich Autodesk damit befassen (hoffntlich). Bis bald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |