| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie Layer in Xref anzeigen? (274 mal gelesen)
|
konus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 56 Registriert: 11.01.2002 Autodesk Map 3D und Civil3D derzeit 2015 auf Windows 8.1-64bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt jemand eine einfache Möglichkeit, in AutoCad den Layer herauszufinden, auf dem ein Element einer XRef liegt? Ich meine also nicht, den Layer, auf dem die XRef in die aktuelle Zeichnung eingefügt wurde (den zeigen mir die Eigenschaften, sondern den Layer des Elments in der XRef. Ich habe beim Suche hier nur die Möglichkeit gefunden, diesen Layer gleich zu frieren (freezenested.lsp bzw. layfrz), aber soweit bin ich noch nicht... Auch beim Layerwalk der Expresstools wird beim Versuch des Auswählens nicht der XRef-layer sondern der Einfüge-Layer ausgewählt. Gibt es eine andere Möglichkeit sich schnell eine Übersicht über einen XRef-Layer zu verschaffen, ohne parallel in der XRef selbst zu arbeiten? Dank Euch, Gruß Konus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konus
|
konus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 56 Registriert: 11.01.2002 Autodesk Map 3D und Civil3D derzeit 2015 auf Windows 8.1-64bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: nimm XLIST aus den Expresstools, das sollte das sein was Du suchst...
Juhuu und danke für die Expresshilfe! Genau danach habe ich mich dusslig gesucht. So schnell habe ich außerdem noch nie eine Antwort in einem Forum erhalten. Volle Punktzahl Kennt jemand vielleicht noch eine Möglichkeit, mit Klick auf das Element temporär alle anderen Layer auszublenden (und danach wieder den aktuellen Stand zu aktivieren), sozusagen ein LayerWalk für Xrefs? Bald ist Wochenende! Gruß Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konus
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konus
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konus
|
konus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 56 Registriert: 11.01.2002 Autodesk Map 3D und Civil3D derzeit 2015 auf Windows 8.1-64bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @cadffm: Sorry, wenn ich mich umständlich ausdrücke, bin noch blutiger Anfänger. In Laywalk gibt es oben rechts einen Knopf, mit dem man den/die anzuzeigenden Layer über die Elemente anwählen kann. Wenn ich ein Element aus einer XRef anwähle, dann wird der Einfügeläyer und alle XRef-Layer aktiviert. Ich möchte aber nur den einen Layer des einen Elements in der XREf... Zitat: (NENTSEL)
Verstehe ich nicht, scheint genauso wie ohne zu funktionieren, was ist der Unterschied? @AsSchu Zitat: ^C^Crefbearb;\\;layiso;\;_refclose;;
Das sieht für mich sehr beeindruckend aus. Leider muss ich zugeben, dass ich nicht genau weiß, was ich damit machen soll. Ist sicher eine FAQ  , aber ich habe nichts gefunden... Ich habe das Ganze also in runde Klammern gepackt und in die Eingabezeile kopiert. Nach Enter erhalte ich ein (_> in der Eingabezeile. Was sollte jetzt passieren? Klicken bringt nichts, ich kann es nur mit ESC abbrechen... Tut mir leid, sicherlich ist das jetzt ganz einfach, aber habt Erbarmen mit mir es ist schließlich Freitag nachmittag und 28 Grad im Büro...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konus
Das von AsSchu ist ein Buttonmakro od. Menümakro, egal. Suchbegriff: MAKRO oder MACRO Thema wäre für dich: Erstellen einer Schaltfläche/Button/Werkzeug MEINE Antwort: habe mit 2006 und den entsprechenden ETools getestet, jedoch ist der "Knopf" zur Elementauswahl OBEN LINKS ! Und meine Lösung funktionierte wunderbar - logo Ich habe kein Acad2005 und habe keine Anhnung was für eine LAYWALK.arx du hast, aber evtl. testest du ja nochmal. <kann natürlich auch mein Fehler sein, bin aber nicht mehr in der Firma, ergo kann nicht mehr testen vor Montag.> CU PS.: Nur EIN Objekt nach (nentsel) wählen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 56 Registriert: 11.01.2002 Autodesk Map 3D und Civil3D derzeit 2015 auf Windows 8.1-64bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Thema wäre für dich: Erstellen einer Schaltfläche/Button/Werkzeug
Achso, das habe ich gelesen, aber ich dachte eine Schaltfläche wäre rein fakultativ zum schnelleren Anwenden und man könnte das auch erst einmal so ausprobieren.  Werde ich gleich testen! Zitat: ... jedoch ist der "Knopf" zur Elementauswahl OBEN LINKS ! Und meine Lösung funktionierte wunderbar - logo
Richtig, Knopf ist oben links. Richtig, Lösung funktioniert wunderbar. (  selbst schäm...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 56 Registriert: 11.01.2002 Autodesk Map 3D und Civil3D derzeit 2015 auf Windows 8.1-64bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|