High,
vielleicht noch zur Ergänzung:
Bei TrueType-Schriften ist das Verhältnis von Schrifthöhe zu "Strichstärke"
immer gleich. Soll es anders werden benötigt man einen neuen Font. TrueType's werden prinzipiell wie Pixelgrafiken behandelt.
SHX-Schriften dagegen sind vektororientiert, das heißt, von der Definition her ist die "strichstärke" erst mal dimensionslos und muss gesondert eingestellt werden. Der große Vorteil dieser Schriften besteht im wesentlich geringeren Platzbedarf (sowohl für Speicherung, als auch für die Anzeige) gegenüber den TTF.
Vorteile besitzen beide Schriften. Allerdings würde ich persönlich bei geringen Texthöhen und vor allem bei viel Beschriftung jederzeit die SHX-Schriften bevorzugen.
------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP