| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EMF (152 mal gelesen)
|
d.dresbach Mitglied Stadtplaner

 Beiträge: 73 Registriert: 24.08.2004 Windows 2000 SP 4, Autodesk Map 3D, StadtCAD 6
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Morgen, folgendes Problem ist aufgetreten: Eine DWG-Datei soll in ein EMF-Format konvertiert werden. Die Datei umfaßt ein Gebiet von ca. 14 x 7 qkm und erhält das Papierformat von 700 x 1245 qmm. Dies funktioniert auch gut. Wenn ich aber nun diese EMF-Datei in einem Programm öffne, kann ich den Inhalt nicht mehr lesen. Alles (Text und Linien) ist ziemlich dick und fett dargestellt. Ich habe schon alles versucht. Wer weiß hier Rat? Gruß DD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.dresbach
|
d.dresbach Mitglied Stadtplaner

 Beiträge: 73 Registriert: 24.08.2004 Windows 2000 SP 4, Autodesk Map 3D, StadtCAD 6
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, es muss eine EMF-Konvertierung sein, das das Programm, in das ich die Daten einspielen will, nur EMF- und TIFF-Daten lesen kann. Mit der TIFF-Konvertierung von AutoCAD funktioniert das aber auch nicht. Aber Dein Vorschlag war schon gut. Hast Du jetzt auch eine Lösung für EMF? Gruß DD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |