| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreisbogen mit Pfeil, wie?? (610 mal gelesen)
|
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 10. Jun. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 10. Jun. 2006 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
Hi, mach einfach den Bogen in deiner gewüsnchten Länge (als Pfeilschwanz quasi) und dann noch einen zweiten Bogen der die Länge der Pfeilspitze hat. Beides verbindest du mittels _pedit. Dem einen Teil (also dem kürzeren) kannst du dann mittels _pedit und Vertice editieren unterschiedliche Breiten geben. Start: Pfeilspitze = 0; Ende: stumpfes Pfeilende: 1 oder was auch immer... ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 10. Jun. 2006 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 10. Jun. 2006 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
|
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 11. Jun. 2006 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Campari Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 14.11.2005 Windows 7, Mechanical 2010,2012,2013 Inventor 2010, 2012, 2013
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
Hallo, warum eigentlich alles so kompliziert? Mach einfach eine Winkelbemaßung in der Größe des gewünschten Bogens, zur Not kannst Du über Eigenschaften einen Pfeil ausblenden und den Text kannst Du auch bearbeiten oder ganz entfernen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 18. Jun. 2006 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1358 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2018 Solidworks 2016 Sp5 Enterprise PDM 2016 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell T3620 Intel Core i7-7700K 16 GB Arbeitsspeicher 2x Samsung S24C650 Dell M4800
|
erstellt am: 18. Jun. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
|
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1358 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2018 Solidworks 2016 Sp5 Enterprise PDM 2016 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell T3620 Intel Core i7-7700K 16 GB Arbeitsspeicher 2x Samsung S24C650 Dell M4800
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
|
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 24. Jun. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|