| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Plotfiles (364 mal gelesen)
|
abi2006 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 09.06.2006
|
erstellt am: 09. Jun. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadforum, bei meiner Plotfileerstellung zeigen sich anschließend beim Ausdruck dünne Striche (Kreuze) bei Vollfillings. Auch nicht generell aber es sind schon einige und es verfälscht natürlich den Plan. Ersetze ich das Vollfilling durch eine dichte Schraffur (Ansi31) gibt es keine Probleme. Dies ist aber keine Lösung auf dauer. Könnte dies mit der Grafikkarte zusammenhängen? Wer hat eine Idee!? Danke schon im voraus. William Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB3 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 96 Registriert: 17.11.2004 Windows XP Pro CIVIL 3D 2008 VESTRACIVIL AMD ATHLON XP3000+ 1GB
|
erstellt am: 09. Jun. 2006 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abi2006
Hallo William, wäre nicht schlecht zu wissen womit du arbeitest, ACAD Version, Druckertyp usw.. Mal so als Schuss ins Blaue: bei den Druckeinstellungen ist bei Halbtonerstellung "Muster" eingestellt. Wenn die Fläche vollflächig erscheinen soll, auf gestreut umstellen (HP Designjet Geräte).
------------------ Mit freundlichen Grüßen Holger Saul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pirilao Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 176 Registriert: 28.12.2000 gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen: Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme: MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen: X-PLANT 1.x / 2.x, PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1, ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich: Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping) CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung: Auto-/VisualLisp VB.NET und VBA ganz wenig Java / C / Cpp<P>--------------------------------- Firmen CAD Workstations: Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080 --------------------------------- privat: iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3 Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10 Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10
|
erstellt am: 11. Jun. 2006 04:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abi2006
Hallo abi2006 willkommen im club cad.de Sendest Du die Plotfiles an den Plotter auch mit dem vermerkt binär? copy *.plt Plotterschnittstelle /b Dies wäre wichtig, wenn bei Füllungen mit Pixelbildern verwendet worden ist, sonst sieht man da nichts oder manchmal nur einen schwazen Fleck. Ansonst gebe TB3 recht....einbischen mehr Infos wäre nicht schlecht. ------------------ Viele Grüße ..:: pirilao ::.. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
abi2006 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 09.06.2006
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für die Hilfe, ich verwende Acad2002 und erstelle die Plotfiles mit einem HP750C Druckertreiber obwohl wir einen HP1055 verwenden. Habe mit dem 750C bessere Erfahrungen im Austausch gemacht. Wo sollen sich eigentlich die genannten Druckeinstellungen befinden? Muster und gestreut konnte ich nicht finden. Nochmals danke für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
abi2006 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 09.06.2006
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pirilao, für den Ausdruck verwende ich letztlich das Programm Normica. Die Prints mit den genannten Linien im Filling sind auf verschiedenen Druckern (schon getestet) überall vorhanden. Sie werden also beim Plotfile erstellen erzeugt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB3 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 96 Registriert: 17.11.2004 Windows XP Pro CIVIL 3D 2008 VESTRACIVIL AMD ATHLON XP3000+ 1GB
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abi2006
|

| |
abi2006 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 09.06.2006
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, habe die Einstellungen getestet, aber ohne Erfolg. In jedem Kreis oder Rechteck befindet sich ein zick zack- Muster. Da meldet sich höchstens jemand der schon genau dieses Problem hatte. Ich bleibe dran und gerenze ein. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |