| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Bemaßen im Layout (298 mal gelesen)
|
Knollibolli Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 01.06.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, war gerade schon bei einem etwas erfahreneren ACAD-Kollegen, doch der konnte mir so auch nicht auf die Sprünge helfen und verwies mich auf dies Forum. Ich habe mir eine Zeichnung aus CADRA nach ACAD2006 herübergezogen. So weit, so gut. Diese muß ich jetzt neu bemaßen, möchte dies gerne im Layout tun, ist ja auch ein wenig sinnvoller. So, und nun das Problem! Die Bemaßung ist natürlich um den Maßstabsfaktor des Ansichtsfensters zu klein. Ja, assoziative Bemaßung ist angehakt. Wo muß ich evtl. noch ein Häkchen oder ähnliches machen? Ich hoffe, daß ich das Problem genug beschrieben habe, wenn nicht, gebe ich natürlich weitere Infos gerne heraus. Vielen Dank, Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knollibolli
Hallo Olli, Bemaßung im Layout, da gabe es hier auch schon heiße Diskussionen mit starken Pro und Contra. Nun zu Deiner eigentlichen Frage. Lege Dir einen eigenen Bemaßungsstil an und ändere bei den "Primäreinheiten" den Skalierfaktor entsprechend DeinemMaßstabsfaktor. Grüße Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knollibolli Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 01.06.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz, ja, daß habe ich gesehen bzw. schon gelesen. Nun habe ich das Glück, daß ich nur ein Layout bzw. Ansichtsfenster bemaßen muß. Wenn ich allerdings mehrere bemaßen müßte, mit verschiedenen Maßstäben, müßte ich also jedesmal einen neuen Bemaßungsstil einrichten? Vielen Dank auch noch für Deine Antwort. Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knollibolli
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knollibolli
|
Knollibolli Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 01.06.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knollibolli
Wird denn die Bemaßung im Layout erstellt, oder im Ansichtsfenster? Im Layout sollte der TextWERT der Bemaßung die Modellbereichslänge anzeigen (wenn DIMASSO = 2 und DIMFLAC auf 1 = Längenskalierung = 1). Die Texthöhe der Bemaßung ergibt sich dann aus dem Produkt von Texthöhe und globalen Skalierfaktor (normalerweise 1) im aktuellen Bemaßungsstil. Soll die Bemaßung (Textgröße usw. nicht der Textwert!) im Modellbereich (bei aktivem Layoutansichtsfenster) erstellt werden, und die Bemaßung mit dem Ansichtsfenstermaßstab skaliert werden, muß BEMSTIL->Einpassen->Bemaßung mit Layout skalieren aktiviert werden. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Knollibolli Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 28 Registriert: 01.06.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2006 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, ist es nicht so, daß, wenn ich im Ansichtsfenster bemaße, ich praktisch im Modell bin? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Bin der Meinung, daß ich im Layout bemaßt habe. Mit den Textgrößen habe ich auch keine Probleme, wobei ich das Gefühl habe, daß die Probleme eher vom Konvertieren kamen. Ich habe die Zeichnung jetzt einfach noch mal nach- bzw. übergezeichnet und jetzt klappt auch die Bemaßung im Layout einwandfrei. Trotzdem auch Dir vielen Dank, Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |