| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Eingegebene Werte Angezeigte Werte (182 mal gelesen)
|
minimalniemand Mitglied Student (Elektrotechnik)
 Beiträge: 6 Registriert: 29.05.2006
|
erstellt am: 29. Mai. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ziemlicher AutoCAD - Einsteiger. Hab im Studium die Benutzung gelernt aber nur sehr rudimentär (Elektrotechniker brauchen das wohl nicht so oft ...). Ich habe eine Frage, die warscheinlich total lächerlich ist: Wie ändere ich das Verhältnis der eingegebenen Werte zu denen die angezeigt werden - sprich: Auf meiner Vorlage will ich einen Kreis zeichnen, Durchmesser 130mm. Ich gebe 130mm ein, aber der Kreis ist viel zu groß. Ich will also einen Massstab angeben (wie bei Bemaßungsstil) um dann 130 eingeben zu können, aber nur 1/4 davon wird gezeichnet ... war das einigermaßen verständlich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 29. Mai. 2006 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für minimalniemand
Hallo, so ganz dhinter gestiegen, was Du möchtest, bin ich noch nicht. Vorallem mit dem 1/4. ACAD arbeitet ja eigentlich Einheitenlos. Es gibt nur die sogenannten Zeicheneinheiten. Wie Du nun so eine Eiheit definierst (m, cm, mm), ist Dir überlassen. Den Maßstab zum Plotten legst Du erst am ende fest. Und wenn Dir Dein Kreis zu groß ist, dann zoome doch einfach ein bißchen weg. Grüße Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für minimalniemand
Soweit ich es verstanden habe hast Du eine Vorlage, z.B. Formblatt, geladen und willst nun dort hinein etwas zeichnen. Dies entspricht ja der Arbeitsweise am Zeichenbrett. Mit einem CAD-Programm arbeitet man aber anders herum. Zuerst die Objekte und dann das Formblatt (im Modell- oder Layoutbereich) einfügen. Bestehst Du aber auf Deine Arbeitsweise, musst Du halt den Maßstab bei allen zu zeichnenden Objekten berücksichtigen. Hier findest Du ein paar Arbeitsweisen mit AutoCAD. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
minimalniemand Mitglied Student (Elektrotechnik)
 Beiträge: 6 Registriert: 29.05.2006
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|