| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD2HPGL2TIFF (476 mal gelesen)
|
bu Mitglied die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
 Beiträge: 265 Registriert: 29.06.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach Leute, ich will direkt aus AutoCAD Tiffs erzeugen. Nun hab ich mir in AutoCAD ein Programm geschrieben welches mir ein hpgl2 in ein definiertes Verzeichnis ausgibt. Dann starte ich einen bereits vorhandenen Konverter und erzeuge mein Tiff. Nun zur Frage. Meinen HP Plottertreiber den ich verwende druckt mir keine gefüllten Masspfeile und unterdrückt auch die Solidschraffur. Kann mir jemand eine Treiberempfehlung geben die bis A0 geht? Gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
Verrate du uns doch welchen Treiber du zur Zeit verwendest - dann wissen wir welchen wir dir nicht empfehlen sollen. Bist du dir aber sicher, dass bei dir Systemvariablen wie FILLMODE richtig eingestellt sind ? ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
|
bu Mitglied die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
 Beiträge: 265 Registriert: 29.06.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2006 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
morgen Leute, vielen Dank für's feedback: @Tunnelbauer, FILLMODE steht auf 1 @Kramer24, ich benutze den "Hewlett-Packard DesignJet 750C Plus C4708B" @Peter2, ich strebe eine Lösung an die Netzwerktauglich ist und keine Installation am Client benötigt (über 60 Installationen) @CADchup, der stanardtreiber kann nur bis 200 dpi und wir wollen 400. Allgemein: Beim Erzeugen eines HPGL über einen Plottertreiber gebe ich diesem die Papiergrösse mit. Beim Konvertieren nach tiff bleibt dieses erhalten. D. h. wenn ich später das tiff an unserm OCE ausgebe und nehme einfach die Auto-Einstellungen bekomme ich es im richtigen Format geplottet. Das Ändern des Formats wirkt sich auf die Strichstärken aus. Und zukünftig wollen wir in allen der Konstruktion nachgelagerten Bereichen mit den tiff's arbeiten. gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 28. Apr. 2006 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
Hi Bu, nur mal um alles andere auszuschliessen: 1. Ansichtsfenster werden NICHT verdeckt geplottet? 2. in der CTB (falls Du die verwendest) steht unter Füllungsstil "OBJEKTSTIL VERWENDEN"? 3. in der CTB (falls Du die verwendest) steht unter Rasterung ein Wert grösser 0 Grüsse Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bu Mitglied die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
 Beiträge: 265 Registriert: 29.06.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, zwar etwas spät aber heute erfolgreich getestet. Du hattest fast recht. Ich hatte "Objekte ausblenden" aktiv. Dadurch dass ich ohne das Plotfenster arbeite habe ich es nicht bemerkt. Trotzdem an alle vielen Dank Gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |