| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bruch Text vor Bemaßung (6499 mal gelesen)
|
Svenburger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen zweizeiligen Text vor die Maßzahl schreiben. Also zwei kurze worte unter einander vor die Maßzahl, gleich in den Bemaßungstextfenster, also nicht extra also text. Vielleicht weiss jemand wie das funktioniert. Habe AutoCad2006 bzw. Mechanical2006. danke schonmal ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
|
Svenburger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
Willkommen ! Was soll denn davor stehen ? - Immer das gleiche ? Dann könntest du die Text-Präfix Funktion aus dem Bemaßungsstil nutzen.. (dann "funktioniert" die Bemaßung wenigstens nocht..) \A1;{\H0.7x;\S1/2;}
würde zB 1/2 als Bruch untereinander vor die BemZahl schreiben .. \A1;{\H0.7x;\Sder/Sohn;}
zB der/Sohn als Bruch untereinander vor die BemZahl schreiben .. Kurz: mehr Info´s was du genau möchtest.. [EDIT]oder: _ddedit: Schreibe einfach mal "A\B <>" rein und markiere "A\B", rufe das Kontextmenü auf und wähle "Stapel" . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Svenburger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Svenburger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralficad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 330 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+ 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
schau mal, ist es das, was du meinst. Hab ich mal als Übersicht für unser Büro erstellt. HIH [Suche : MTEXT Formatierung hochstellen tiefstellen ] ------------------ ralfi Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht. st.w. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 330 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+ 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
Wo ist der Svenburger?? Wenn ich helfe und HIH schreibe, will ich auch wenigstens wissen, ob es oder ob es nicht. Hab mir solche Mühe gegeben *tränenabwisch* ------------------ ralfi Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht. st.w. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
|
Svenburger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.04.2006
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralficad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 330 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+ 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
|

| |
ralficad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 330 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+ 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenburger
Nochmal an Svenburger: Ich glaube, gelesen zu haben, dass du ein relativ junges Mitglied auf CAD.de bist. Willkommen. Und ein kleiner Tipp: Dafür sind die komischen Kästchen über den Beiträgen mit den Zahlen von 1 bis 10. ------------------ ralfi Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht. st.w. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |