Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Layerschaltung in mehreren Layouts

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Layerschaltung in mehreren Layouts (262 mal gelesen)
Attilio
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Attilio an!   Senden Sie eine Private Message an Attilio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Attilio

Beiträge: 150
Registriert: 18.02.2003

ACAD2012 MEP,
ACAD2015 MEP
Revit 2015
Windows 7, 64 bit

erstellt am: 21. Apr. 2006 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute !

Mich beschäftigt schon seit längerer Zeit ein Problem mit der Layerschaltung in verschiedenen Layouts.

Und zwar habe ich hier z.b. eine Zeichnung mit 60 Layouts.
Diese sind unterteilt in 4 Gruppen :

Gruppe 1 : Inhalt A+B
Gruppe 2 : Inhalt C+D
Gruppe 3 : Inhalt E+F
Gruppe 4 : Inhalt G+H

So, diese haben nun alle Ihre Layerschaltung erhalten.
Nun kommt irgendein Projektleiter auf die Idee, Gruppe 1 sollte noch zusätzlich Inhalt E enthalten, Gruppe 2 Inhalt A,C,E,  Gruppe 3 Inhalt B,D,H und Gruppe 4 soll nur aus Inhalt G bestehen.

Mit dem Layer-Status-Manager kann ich ja zumindest schon die Gruppen definieren, aber ich muss trotzdem noch in jedes Layout (und jedes Ansichtsfenster) gehen und den neuen Layerstand aktivieren. Das ist ziemlich nervig.

Meine Idee (vielleicht gibt’s das ja schon in einer aktuelleren ACAD-Version) :
Ich stecke jedes Ansichtsfenster in eine Gruppe (1,2,3,4…..) und sobald ich einen Gruppenstatus ändere, aktualisiert sich das jeweilige Ansichtsfenster (von mir aus auch manuell per Knopfdruck).

So, jetzt habe ich meinen Frust von der Seele geschrieben.
Habt Ihr für dieses Problem einen Lösungsansatz ?

Dann schon mal Danke im Voraus (nicht meckern deswegen… :-)

Gruss Attilio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Apr. 2006 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Attilio 10 Unities + Antwort hilfreich

Um das ganze abzukürzen: vergiss es.
[Aber ein simples Buttonmakro könntest du dir ja schon erstellen
um es dir ein wenig zu vereinfachen / weniger Tasten drücken zu müssen!?]
-
PS.: Was ist aus der Schulung von Tom geworden ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Attilio
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Attilio an!   Senden Sie eine Private Message an Attilio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Attilio

Beiträge: 150
Registriert: 18.02.2003

ACAD2012 MEP,
ACAD2015 MEP
Revit 2015
Windows 7, 64 bit

erstellt am: 22. Apr. 2006 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, hast Du Freitag Abends um die Uhrzeit nix besseres zu tun, als hier im Forum zu stöbern... :-)

Naja, ich habe mir fast gedacht, dass das nicht so einfach ist.
Wie sollte das Buttonmakro denn aussehen ? (kurze Beschreibung reicht erst mal).

Mit der Schulung ist erst mal nix geworden, da ich keine 5 Leute zusammentrommeln konnte. Aber wenn Du Dich doch noch anschliesst, sind wir schon 4... ;-)


Gruss Attilio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 23. Apr. 2006 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Attilio 10 Unities + Antwort hilfreich

Evtl. schreibe ich dir mal eine PM wegen der Schulung..

Makro: Ich meld mich bei dir nochmal.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz