Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Welcher Bildschirm?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Welcher Bildschirm? (1325 mal gelesen)
mya15980
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mya15980 an!   Senden Sie eine Private Message an mya15980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mya15980

Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2006

erstellt am: 10. Apr. 2006 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich sitze, wie die meisten hier wahrscheinlich, mind. 8 h am Tag vor dem Bildschirm und zeichne... Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit den Augen und brauche nun für das weite Sehen ne Brille. Der Augenarzt meinte auch, dass dies von der Bildschirmarbeit kommt - da läßt das scharfstellen der Augen für die Ferne einfach nach. Mein Chef hat mir nun angeboten einen neuen Bildschirm zu bekommen damit sich das Problem mit den Augen nicht weiter verschlimmert. Kann mir hier jemand Tipps geben, welcher Bildschirm optimal für unseren Job ist? Ich habe schon in Erfahrung gebracht, dass man mind. 20 Zoll wählen und am besten auch nen Flachbildschirm. Wer weitere Richtlinien kennt oder auch konkrete Beispiele für gute Monitore hat - wäre dankbar für Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 10. Apr. 2006 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ein guter Monitor kann Dir viel helfen, aber nicht alles abnehmen. Ob 19", 21" oder 30" - das kommt auf Deine Anforderungen im CAD drauf an. Ich sitze vor zwei 19" und bin zufrieden. Flachbildschirme haben den Vorteil, dass sie flimmerfrei sind. Wichtiger finde ich aber, dass Du einen Punkt hast, um die Augen zu entspannen. Am besten ist dafür natürlich die ferne Umgebung, damit die Augen anders belastet werden. Erkundige Dich auch mal mit bei Deiner Krankenkasse oder Berufsgenossenschaft. Die bieten sicherlich Broschüren zu diesem Problem an.

Viele Grüße Lutz

------------------
Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 10. Apr. 2006 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Qualitativ hochwertige und große Schirme sind meiner Meinung nach die beste Lösung. Ein Betriebsarzt hat mir einmal empfohlen, die Augen öfters in die Ferne schweifen zu lassen damit der Muskel animiert wird.
Das lange "kurze" sehen ist wie du richtig sagst eher schlecht. Richtlinien und so weiter kannst du bestimmt ergooglen!
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 10. Apr. 2006 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und herzlich willkommen auf cad.de/augce.de,

zu deiner Frage:

zu einem ordentlichen Arbeitsplatz gehört nicht nur ein ordentlicher Bildschirm, sondern auch eine richtige Gestaltung des Umfelds (sowohl im räumlichen Sinne als auch im zeitlichen Rahmen betrachtet).

Klar ist ein Bildschirm ein grosses Thema - dazu würde ich sagen: für CAD sollte er die Darstellung von 1600x1200 Pixel draufhaben. Eine möglichst hohe Bildwiederholfrequenz (auch wenn manche behaupten, das sei bei den TFT-Schirmen nicht mehr von Nöten - ich sehe das anders, denn ich kann Nichts weniger leiden als ein Bildschirm der flimmert...) und als letzten grossen Punkt würde ich den Betrachtungswinkel nennen.

Weitere Punkte sind dann:
Reaktionszeit - diese sollte möglichst niedrig sein
Stromverbrauch - auch niedrig - achte dabei auch auf niedriege Werte im Stand-By
Gimmicks - USB-Hub, Lautsprecher, Porträt-Funktion (Rotation um 90° Grad möglich), usw...

Preislich sollte das Ding dann ab 1.200,- bis ca. 1.600,- Euro zu liegen kommen (so als Richtwert)

Wenn ihr Glück habt, läuft gerade bei einem Händler/Hersteller eine Aktion und ihr könnt ein solches Gerät schon für weniger (rd. 1.000,- Euro) erstehen.

Zum Umfeld: Achte auf Einhaltung von Pausen, beachte den richtigen Abstand des Körpers zur Tastatur und zum Bildschirm, richte den Bildschirm nach Möglichkeit so aus, dass der Lichteinfall nicht störend (blendend/spiegelnd) ist.

Wenn du merkst, dass es weiterhin Probleme gibt mit deinen Augen - geh rechtzeitig zum Augenarzt; Sehfehler können sich negativ auf den ganzen Körper auswirken (mir ist ein Fall bekannt, in der ein Sehfehler durch permanente Fehlhaltung zum Bandscheibenvorfall im Nackenbereich führte - äusserst unangenehm...).

Generell: Es gibt eine Richtlinie zur Gestaltung von Computerarbeitsplätzen - besorgt euch diese und schaut ob ihr alles (soweit es möglich ist) auch einhaltet. Oft liegt es nicht am Bildschirm selber, sondern am Umfeld.

------------------
Grüsse

Thomas

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 10. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 447
Registriert: 28.02.2006

erstellt am: 10. Apr. 2006 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi tunnelbauer,
kleiner Kommentar meinerseits: bevor die Reaktionszeit ein Hype wurde, hätte ich nicht gedacht, dass sie für CAD-Schirme eins werden könnte. Beim letzten Schirmkauf erzählte mir der Verkäufer NUR noch von Reaktionszeiten. Ich kenne die Reaktionszeit von meinem ältesten TFT-Flachling nicht (8 Jahre alt im Schleppi), aber ich kann nicht feststellen, dass mich bei CAD was stören würde. Wie die Produzenten bei Reaktionszeiten schummeln und was sie tatsächlich besagen, siehe diverse Artikel in der c't.
Porträt-Funktion gut - wenn man's braucht. Hab eine und benutze sie nicht. Porträtfüße sind eher wackliger als welche ohne. Höhen- und Neigungsverstellung ist wichtiger.
Gruß Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 10. Apr. 2006 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

@tunnelbauer

sorry aber wegen Bildwiederholfrequenz vs Reaktionszeit musst du dich noch etwas informieren.

Bildwiederholfrequenz
Gibt an, wie oft in der Sekunde das Bild am Monitor neu aufgebaut wird. Je höher die Bildwiederholrate, desto flimmerfreier wird das Bild empfunden.

Die Reaktionszeit gibt die Zeitspanne an, in der sich das Flüssigkristall in den LCD-Zellen ausrichtet. Die Reaktionszeit wird in Millisekunden (ms) angegeben (1000 Millisekunden = 1 Sekunde).

Der Unterschied im Detail liegt daran das beim LCD das Bild geändert wird und beim CRT neu aufgebaut.

Wichtige Punkte sind

  • Grösse is klar  
  • Auflösung is klar  
  • Helligkeit wie gut man darauf bei Umgebungslicht sieht
  • Contrast wieviele Grauabstufungen er darstellen kann
  • Raktionszeit siehe oben, ist aber natürlich darauf zu achten das sie nicht zu hoch ist
  • das Gerät ansehen manche TFT´s haben eine so glatte Oberfläche das sie sehr stark Spiegeln

    Arbeite z.B. auf 19" der 250¤ gekostet hat, einzig die Reaktionszeit mit 16ms ist hier schwach (merkt man z.B. beim pan)

    ------------------
    "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
    Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

    [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 10. Apr. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • TheWalrus
    Mitglied
    Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

    Beiträge: 447
    Registriert: 28.02.2006

    erstellt am: 10. Apr. 2006 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

    Oje, schon hängen wir wieder in einer Diskussion, die den Fragesteller vielleicht garnicht mehr interessiert, aber die Fakten müssen stimmen. Der Grafikkarte ist es egal, an welchen Monitor sie ihre Signale schickt (Hauptsache digital hängt an digital und analog an analog). Die Bilder werden immer komplett rausgeschickt und der Monitor baut sie in jedem Falle immer neu auf. Nur dass eben der LCD-Schirm Vorteile aus seinem Nachteil zieht: er ist träger! DESHALB flimmert er nicht bei 60 Hz. Sollten wir irgenwann einmal LCD-Schirme mit 3 ms Schaltzeit kriegen, wie sie jetzt schon beworben werden, wird auch das Flimmern wieder zum Problem, oder?
    Gruß Bruno

    [Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 10. Apr. 2006 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Bernd P
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    cook-general



    Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

    Beiträge: 3424
    Registriert: 07.06.2001

    W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

    erstellt am: 10. Apr. 2006 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von TheWalrus: Sollten wir irgenwann einmal LCD-Schirme mit 3 ms Schaltzeit kriegen, wie sie jetzt schon beworben werden, wird auch das Flimmern wieder zum Problem, oder?
    Gruß Bruno[Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 10. Apr. 2006 editiert.]

    Nein eben nicht, da er das Bild nicht neu aufbaut sondern ändert.
    Ps.: Hab schon welche mit 2ms gesichtet http://www.saturn.at/start.html?klabSessionID=3f1042d5b641274382228aa8466dfabdGj4b75g8

    Die Reaktionszeit macht sich bei meinem z.B. beim verschieben der Ansicht bemerkbar da Flimmern die bewegten Teile etwas.

    ------------------
    "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
    Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    tunnelbauer
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Bauingenieur



    Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

    Beiträge: 7085
    Registriert: 13.01.2004

    Sie nannten ihn google.

    erstellt am: 10. Apr. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

    Nur so nebenbei:

    Ich kenne den Unterschied; aber auch Flüssigkristalle können flimmern (schaut mal bei einem grossen Panel ganz genau in der Mitte - da wird es euch auffallen...)

    Und die Reaktionszeit ist deswegen wichtig, weil sonst die Maus eine Spur zieht - ich weis nicht ob ihr ältere Modelle von TFT's kennt, aber da sind diese Effekte sehr schön zu beobachten gewesen.

    Das mit der Porträtfunktion ist mir auch bewusst, dass man dafür eine Verwendung haben muss, deswegen Gimmick.

    An mya15980:

    Lasst euch am besten - wenn ihr die Möglichkeit habt - ein Gerät zum Testen geben, wenn es dir nicht zusagt, dann bittet um ein anderes.

    ------------------
    Grüsse

    Thomas

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    TheWalrus
    Mitglied
    Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

    Beiträge: 447
    Registriert: 28.02.2006

    erstellt am: 10. Apr. 2006 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hi Bernd, klingt ja einleuchtend, deswegen kann man auch dran glauben, ist aber nicht so. Es gibt Videokompressionsverfahren (MPEG4), die so arbeiten, dass nur die Änderungen dargestellt werden. Bei Monitoren gibt es das nicht.
    Hatte ich nicht gesagt, dass die Monitore "beworben" werden? Es gibt keine LCD mit 2ms Schaltzeit, der würde bei 60Hz (ca 17ms) flimmern.
    Das Flimmern in der Mitte (und auch woanders) tritt meistens dann auf, wenn ein LCD-Schirm an einem Analogausgang einer Grafikkarte hängt. Hängt er an einem Digitalausgang, sollte das Bild absolut ruhig sein.
    Gruß Bruno

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    holgerlab
    Mitglied
    Haustechniker


    Sehen Sie sich das Profil von holgerlab an!   Senden Sie eine Private Message an holgerlab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holgerlab

    Beiträge: 446
    Registriert: 02.12.2004

    MEP2014/2016 + CAxToolbox
    MircoStation + TriCAD
    Windows 7 64Bit
    SSD 160GB
    Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz
    RAM 16 GB
    NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM

    erstellt am: 11. Apr. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mya15980 10 Unities + Antwort hilfreich

    ... seit kurzem arbeite ich mit zwei Bildschirmen. Kann ich nur empfehlen, wenn man mit großen Plänen oder im 3D arbeitet.
    Man behält besser den Überblick - wo bin ich überhaupt im Plan.
    Mit der zweiten Ansicht auf die Zeichnung (Draufsicht + Isometrie) hat man eine bessere Kontrolle über die Z-Lage und der O-Fang von 3D-Objekten.

    ------------------
    Gruß Holger

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz