| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpaletten importieren (438 mal gelesen)
|
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem beim Importieren/Exportieren der Werkzeugpaletten. Gehe ich auf Anpassen kann ich auf der rechten Seite auf Importieren von Palettengruppen anklicken, die sind dann aber leer. Meine Kollegin kann links auf eine Palette gehen und dann die Punkte Importieren/Exportieren anwählen. Bei mir gibt es diese Menüpunkte aber gar nicht. Was ist da los? Tschüß Britt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matgehrke Mitglied Landschaftsarchitekt
  
 Beiträge: 651 Registriert: 31.08.2003 - ACAD 2015
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Britt
hallo britt. also ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass du im linken bereich auf der rechten maustaste keine optionen hast. oder habe ich da was falsch verstanden??? ------------------ ... blue sky and happy landing matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cimex Mitglied CAD-Trainer

 Beiträge: 38 Registriert: 28.03.2006
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Britt
Hallo Britt! Überprüfe mal in den Optionen den Suchpfad für Werkzeugpaletten. Befehl: OPTIONEN, Register Dateien, Werkzeugpaletten-Dateispeicherorte Der Pfad, der dort drin steht, gibt den Speicherort für die Standard-Paletten von AutoCAD an. Er lautet "werkseitig" auf: C:\Dokumente und Einstellungen\......\Support\ToolPalette Vielleicht stimmt da was nicht! Lg, Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Britt, Exportieren wird erst dann dynamisch in das Menü eingeblendet, wenn Du eine WP zum Export markiert hast. Importieren wird entweder zusammen mir Exportieren angezeigt, wenn Du eine WP markiert hast, oder alleine, wenn keine WP markiert ist. Das das Auswahlfenster bei Dir leer ist, dürfte, wie bereits in den anderen Antworten steht, am Suchpfad liegen. Gruss Frederik [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 06. Apr. 2006 editiert.] |
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Britt
|

| |
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, Vielen Dank, da wäre ich nie drauf gekommen. Da ich eigentlich gar nicht mit ADT arbeite, sondern mit ACAD pur, deshalb die Klammern. Erst seit einer merkwürdigen Fehlermeldung wurde der Layermanager pur durch den von ADT ersetzt, was ich sehr praktisch finde (der ist besser). Ansonsten habe ich gar keine ADT-Befehle zur Verfügung, wenn ich ADT nicht gezielt aufrufe. Nun muss ich mich wohl entscheiden, ob ich weiterhin mit AutoCAD oder ADT arbeite... Tschüß Britt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |