Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  ++Lizenznummer der AP Lizenz in DWG sichtbar?++

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ++Lizenznummer der AP Lizenz in DWG sichtbar?++ (281 mal gelesen)
planmatsch
Mitglied
Dibbeling (Architekt)


Sehen Sie sich das Profil von planmatsch an!   Senden Sie eine Private Message an planmatsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für planmatsch

Beiträge: 77
Registriert: 10.01.2005

ADT 2011;
ACB XP12;
C4D 8.5;
Win 7 Pro 64-Bit;
i5 760, 2,80
8GB RAM

erstellt am: 29. Mrz. 2006 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
komischer Betreff, aber vielleicht ist´s trotzdem einigermaßen
verständlich.
Vorweg: Ja wir benutzen nur lizensierte Software 
Ich habe gehört, dass man in einer DWG-Datei sehen kann, welche
Lizenznummer (Ser.-Nummer) die ACAD-Version hatte, die das File
erzeugt hat, stimmt das?
Also kann man in der Datei sehen auf welcher unserer Lizenzen die Datei
zuletzt oder überhaupt bearbeitet/gespeichert wurde?
fragt
Matthias

------------------
dranbleiben...

science center kiel?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 29. Mrz. 2006 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für planmatsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wo hast du das gehört ? Und was passiert wenn jetzt wer anderer die Zeichnung öffnet (oder diese gar bearbeitet ? Werden dann die Seriennummern aufaddiert ?)

Gib mal _time ein; das ist so ziemlich das Maximum was du rausholen kannst an Infos...

(Die Seriennummer kann nur dann sichtbar gemacht werden, wenn es wer an ein Objekt hängt, welches nicht gelöscht wird - und dann braucht man noch was mit dem man das Objekt ausliest...)

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

planmatsch
Mitglied
Dibbeling (Architekt)


Sehen Sie sich das Profil von planmatsch an!   Senden Sie eine Private Message an planmatsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für planmatsch

Beiträge: 77
Registriert: 10.01.2005

erstellt am: 29. Mrz. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von tunnelbauer:
Hi,

wo hast du das gehört ? Und was passiert wenn jetzt wer anderer die Zeichnung öffnet (oder diese gar bearbeitet ? Werden dann die Seriennummern aufaddiert ?)...



na vielleicht überschrieben, ich weiß es ja nicht.
Also es ist ja so, dass man mit unzähligen Dateien, auch aus dem
Internet, jongliert und man nie so genau weiß wo die herkommen.
Nehmen wir an ich lade mir einen Block aus dem Internet herunter, der
mit einer nicht lizensierten Version gezeichnet wurde, und verschicke
dann meine Zeichnung digital.
Dann hätte ich ja illegal erstellte Bestandteile in meiner Zeichnung.
Oder ich verschicke meine Zeichnung an ein externes Büro, das mir die
Haustechnik in die Grundrisse zeichnet und bekomme dann diese
Zeichnung zurück, oder, oder, oder.
Vielleicht ist es nun klarer, und noch einmal, alle unsere AP sind lizensiert,
ich bin kein Kräcker ( ), der sich absichern will, es ging halt nur darum,
dass wir darüber diskutiert haben und ich konnte dazu nichts sagen!
präzisiert
Matthias

------------------
dranbleiben...

science center kiel?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 29. Mrz. 2006 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für planmatsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Selbst wenn ein Büro, mit dem ihr zusammenarbeitet, mit nichtlizensierter Software arbeitet kann euch das egal sein (abgesehen davon, dass man sich solcher Mitberwerber entledigen sollte, da diese den Wettbewerb extrem verzerren...), denn schliesslich kann man ja euch nicht für die Machenschaften anderer verantwortlich machen.

Also wenn bei euch alles passt, ist es vollkommend ausreichend. Schliesslich würdet ihr ja so einer Prüfung standhalten.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4187
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 29. Mrz. 2006 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für planmatsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte nicht Ernst nehmen!: Ich glaube, du solltest dich mit deinem Problem an Autodesk direkt wenden. Denn (davon gehe ich mal aus) die sind die einzigen, die eine getürkte SN von einer regulären unterscheiden können. Und selbst dann ist es eine sehr vage Aussage darüber, ob die reguläre SN nicht vielleicht doch unrechtmäßig zur Anwendung kam?

Bitte Ernst nehmen!: Soll heißen: Dein Vorhaben, schon der Ansatz, ist absolut nicht umsetzbar, bzw hat Null Aussagekraft.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
CAD on demand GmbH
Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

planmatsch
Mitglied
Dibbeling (Architekt)


Sehen Sie sich das Profil von planmatsch an!   Senden Sie eine Private Message an planmatsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für planmatsch

Beiträge: 77
Registriert: 10.01.2005

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke! 
@Holger: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann kann Autodesk aus
der DWG irgendwie die Herkunft entschlüsseln, ich aber nicht, und wenn
ich mal irgendeinen Verdacht hätte, müsste ich die Datei an Autodesk
schicken, die würden sie analysieren und herausfinden, oder auch nicht,
dass sie mit Kräckerware erstellt wurde und ich wär´ ´ne elendige Petze 
Hab´ich das so richtig zusammengefasst. Wir bewegen uns hier übrigens im
extrem fiktiven Bereich, es interessiert mich nur prinzipiell! 
nachhakt
Matthias

------------------
dranbleiben...

science center kiel?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für planmatsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
alleine aus irgendeiner beliebigen DWG kann das Autodesk, meines Wissens, auch nicht rauskriegen, ob da Einer eine lizensierte Vollversion benutzt oder einen Kräck hat.

Autodesk schätzt, daß im reinen AutoCAD-Bereich ca. 28-30% dubiose Lizenzen in Nutzung sind...

Es gibt die Möglichkeit über die BSA bei Verdacht was zu tun:
Business Software Alliance (BSA)

Autodesk ist da auch Mitglied...

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

planmatsch
Mitglied
Dibbeling (Architekt)


Sehen Sie sich das Profil von planmatsch an!   Senden Sie eine Private Message an planmatsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für planmatsch

Beiträge: 77
Registriert: 10.01.2005

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Angelika!

Ich habe keinen konkreten Verdacht, aber es ist schon ganz schön haarig,
wenn man sich vorstellt, dass man ev. keine konkurrenzfähigen Leistungen
anbieten kan, weil man lizensierte Software hat...

------------------
dranbleiben...

science center kiel?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für planmatsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo again,

also dann schau Dir die BSA-Seite mal näher an, da kannst Du viel zu dem Thema finden.


Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz