| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur-Help (808 mal gelesen)
|
ZR Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.10.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bei mir wird die Schraffur in der Plotvoransicht nicht angezeigt, Texte sind auch nicht gefüllt! Textfill ist jedoch auf 1 Hilfe-Bitte-Danke ------------------ ________________________ mfg -mat- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZR
|
ZR Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.10.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZR
Hi, hast Du schon mal REGEN probiert? Gruß Angelika
------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZR
ähhmmm ach so - ist mir auch schon mal passiert - steht vielleicht der Layer, auf dem sich die bewußten Objekte befinden auf NICHT PLOTTEN? ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ZR Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.10.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ja! Hab schon gespeichert neu gestartet! ein neues ansichtsfenster erstellt, layer kontrolliert, regenall, textfill, fillmode, bin kurz davor das ganze mit einer spraydose zu füllen.....oh wie ich das alles...... jetzt ist erstmal kaffeezeit....sonst wirds teuer
------------------ ________________________ mfg -mat- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZR
|
ZR Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.10.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja! ob ihr es glaubt oder nicht, der Kaffee hat gefehlt! jetzt funktioniert das ganze, warum auch immer, ich könnt es nicht beantworten. shademode war auf 2d wire. hab zum 4ten mal ein neues ansichtsfenster auf dem selben layer erstellt, und jetzt macht er es! danke für eure mühe! brauch jetzt erst mal tabletten gegen bluthochdruck
------------------ ________________________ mfg -mat- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZR
*grins* also ist Dein Rechner in der Gewerkschaft und besteht auf den zustehenden Pausen ... oder was? Tabletten, gleich wieder harte Geschütze - reicht nicht auch Baldrian? Oder ein Glas Sekt zur Stabilisierung des BLutdrucks ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ZR Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.10.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|