Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  PDF auf HP 1050 Farben passen nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PDF auf HP 1050 Farben passen nicht (837 mal gelesen)
Erik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Erik an!   Senden Sie eine Private Message an Erik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erik

Beiträge: 81
Registriert: 14.02.2002

PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550
XP Professional SP 1
AutoCAD Map 2004
Canalis, Plateia, QuickSurf
HP Designjet 1050C

erstellt am: 27. Mrz. 2006 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
beim plotten einer PDF-Datei (erstellt mit Allplan 7) auf den Designjet 1050 stimmen die Farben nicht. Im Acrobat Reader 7 Professional habe ich auch versch. Farbbücher ausgewählt, das hat nichts genützt. Beim Drucken auf einen A3 Drucker passen die Farben.

???
Dank und Grüße.
Erik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 27. Mrz. 2006 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

was heisst sie passen nicht ? Ich möchte jetzt nämlich mal so nebenbei festhalten, dass sie eventuell am A3-Drucker nicht passen  . (Das "Passen" bzw. "Nicht-Passen" ist eine Frage des Standpunktes.

Ausserdem müsstest du die Farbkalibrierung im Drucker anwählen  - nicht im PDF.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Erik an!   Senden Sie eine Private Message an Erik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erik

Beiträge: 81
Registriert: 14.02.2002

PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550
XP Professional SP 1
AutoCAD Map 2004
Canalis, Plateia, QuickSurf
HP Designjet 1050C

erstellt am: 28. Mrz. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Thomas
>>>was heisst sie passen nicht ? Ich möchte jetzt nämlich mal so nebenbei festhalten, dass sie eventuell am A3-Drucker nicht passen  . (Das "Passen" bzw. "Nicht-Passen" ist eine Frage des Standpunktes.
damit sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt.<<<

War das der philosphische Beitrag des tages:

>>>Ausserdem müsstest du die Farbkalibrierung im Drucker anwählen  - nicht im PDF.<<<

Wo kann man im Drucker eine Farbkalibrierung auswählen, ich sehe dort nur die Option Farbprofile. Man müßte, um diese hinzuzufügen wissen, mit welchem Farbschema die Datei gespeichert wurde. Ist das die Lösung? Das würde bedeuten, daß man jedesmal bei dem Ersteller nachfragen müsste, mit welchem Farbschema er arbeitet.


Erik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 28. Mrz. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erik 10 Unities + Antwort hilfreich


HP1055-Farbkalibrierung.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Erik:

War das der philosphische Beitrag des tages:


Nein - war es nicht, dies entspricht lediglich der Realität.

Zitat:
Original erstellt von Erik:

Wo kann man im Drucker eine Farbkalibrierung auswählen, ich sehe dort nur die Option Farbprofile.


Bei mir geht es - siehe Abbildung.

Zitat:
Original erstellt von Erik:

Man müßte, um diese hinzuzufügen wissen, mit welchem Farbschema die Datei gespeichert wurde. Ist das die Lösung? Das würde bedeuten, daß man jedesmal bei dem Ersteller nachfragen müsste, mit welchem Farbschema er arbeitet.

Hierzu kann ich dir nur beipflichten; wie willst du sonst wissen ob es "richtig" ist oder nicht ? Desweiteren müsstest du wissen welchen Drucker/Plotter er verwendet. Verwendet er Originaltinte oder einen "Nachbausatz" ? Ist sein Arbeitsplatz kalibriert (betreffend der Farben) - oder wählt er die Farben frei nach Gespür ?

Fragen über Fragen - du wirst sehen es gibt kein "passen" oder "nicht passen".

Wenn mich einer in solchen Fällen fragt mach ich immer was anderes: Ich passe !  Es gibt nämlich zuviele offene Punkte um hier auf einen grünen Zweig zu kommen...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Ehrenmitglied
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2013, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2013
Oracle 9i,10g,11g Enterprise
autodesk Topobase 2-2012
VS6, VS.net

erstellt am: 28. Mrz. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erik,

kann mich da Dunkel an eine Einstellung am Plotter HP 750C+) erinnern der dann alle Farbeinstellungen durch Software ignoriert und seine Hardwarefarben verwendet.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Erik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Erik an!   Senden Sie eine Private Message an Erik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erik

Beiträge: 81
Registriert: 14.02.2002

PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550
XP Professional SP 1
AutoCAD Map 2004
Canalis, Plateia, QuickSurf
HP Designjet 1050C

erstellt am: 30. Mrz. 2006 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stelli,
das umstellen auf Harwarefarben hat nichts gebracht.

Danke.
Erik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz