| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Unsichtbares Ansichtsfenster? (309 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beiliegend eine Zeichnung aus Acad2002, die aus 2 Linien im Modell und einem Layout besteht. Im layout gibt es ein Ansichtsfenster, das zwar funktioniert, aber nicht sichtbar und daher nicht greifbar ist. Was ist denn hier los? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hi, mit höheren Versionen kann man es aktivieren, wenn man auf AF Maximieren geht, danach ist es da.. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, die (indirekte) Auswahl ist nicht das Problem (wahl alle, filter, ...). Ich frage mich vor allem: was ist das - wo kommt das her - warum sind Elemente unsichtbar, obwohl alles gezeigt werden sollte? Und "aktiv" ist es auch:
Code: Befehl: listeObjekte wählen: alle 4 gefunden 2 befanden sich nicht im aktuellen Bereich. 1 war das Papierbereich-Ansichtsfenster. Objekte wählen: ANSICHTSFENSTER Layer: "0" Bereich: Papierbereich Layout: Layout1 Farbe: 1 (rot) Linientyp: "CONTINUOUS" Referenz = 5DE Status: Ein und aktiv Maßstab relativ zum Papierbereich: 1.1756xp Zentrum Punkt, X= 216.0000 Y= 143.4000 Z= 0.0000 Breite 392.0000 Höhe 276.8000
Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1358 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hallo Peter, Seltsam ist, das dein Ansichtsfenster zugeschnitten ist, allerdings keine (mit dem AF) verknüpfte Polylinie vorhanden ist. Nachdem man das AF in Autocad 2006 maximiert und wieder minimiert, ist es nicht mehr zugeschnitten. Dafür ist es dann sichtbar. Seltsam... Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, es war zugeschnitten (Polylinie + AFenster). Ich habe draufgeklickt und habe gelöscht, und beides ist verschwunden - aber anscheinend nur von der Grafik, nicht aus der Datenbank. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |