| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Plott abgeschnitten (580 mal gelesen)
|
planung Mitglied Begeisterter Stadtplaner
 
 Beiträge: 112 Registriert: 24.10.2003 Autocad Map 3D 2016 WS Landcad 2016 Windoof 7 Pro(Büro) Intel Core i5-4460 (Büro) Phenon 64-bit (priv.) Windoof 7 Home (priv.)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Woran kann es liegen, daß sämliche Plotts an der linken Seite der Rolle "abgeschnitten" werden.? D. h. es wird immer nur ca. 2/3 rechts gedruckt, ein Drittel links aber nicht mehr. In der Plottvorschau ist alles sichtbar. Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
|
planung Mitglied Begeisterter Stadtplaner
 
 Beiträge: 112 Registriert: 24.10.2003 Autocad Map 3D 2016 WS Landcad 2016 Windoof 7 Pro(Büro) Intel Core i5-4460 (Büro) Phenon 64-bit (priv.) Windoof 7 Home (priv.)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
Sehr grosse Plotdateien und kleiner Speicher im Plotter? Ev. im Druckertreiber "Verarbeitung im Computer" ausprobieren. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
Achte darauf das im "Layout" Bereich unter "Plotbereich" (links unten) "Layout" eingestellt ist. Danach checkst du ab ob in der Voransicht alles passt. Wenn dies der Fall ist -> plotten! ------------------ MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadanusch Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 325 Registriert: 12.12.2005 AutoCAD 2023, Windows 11, HP T730
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
Hallo Tom besteht das Problem noch Zeigt der Plotter im Display während dem plotten eine Meldung an, z. B. zuwenig Speicher oder falsche PapierGröße? Rückmeldung ob eine von den Antworten geklappt hat, oder nicht - wäre super Gruß Anja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
planung Mitglied Begeisterter Stadtplaner
 
 Beiträge: 112 Registriert: 24.10.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem besteht immer noch. Habe Plottdatei erstellt, der Windows Plotfile Manager ist aber nicht in der Lage sie anzuzeigen (zu groß?) Ist über 5 MB groß. Plotter hat komplette Speichererweiterung, gibt auch keine Meldung aus beim Plotten. Außerdem besteht das Problem auch bei kleinen Zeichnungen, sofern die ganze Rollenbreite geplottet werden soll. Kann es evtl. am Kabel oder an der Schnittstelle liegen? Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V24 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
Hallo Tom, ich glaube nicht, dass es am Speicher liegt, oder die Plotdatei zu groß ist, denn dann würden nur Teile, we Textte oder Schraffuren nicht geplottet und nciht einfach die Breite nicht ausfüllen. Für mich klingt das eher so, als ob der Plotter "glaubt" er hätte nur eine 600er Rolle (oder Blatt) drinnen. Schon mal in den Einstellungen gescheckt, was bei Papierquelle und Größe eingetragen ist? Ansonsten liegt evtl. wie Lothar schon vermutete, ein Problem dirkkt am Plotter vor. ------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadanusch Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 325 Registriert: 12.12.2005 AutoCAD 2023, Windows 11, HP T730
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
|
planung Mitglied Begeisterter Stadtplaner
 
 Beiträge: 112 Registriert: 24.10.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cadanusch Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 325 Registriert: 12.12.2005 AutoCAD 2023, Windows 11, HP T730
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planung
|