| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD14 - Xref-Pfade automatisch neu setzen (456 mal gelesen)
|
fd1 Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir arbeiten mit ACAD14. Aus EDV-technischen Gründen müssen wir unsere Projekte auf einen anderen Server mit anderem logischen Laufwerks-Namen verschieben. Da aber alle unsere Zeichnungen Xrefs enthalten und diese mit Pfadnamen und logischen Laufwerksnamen ("X") gespeichert sind, suche ich ein Tool das mir die dwgs auf dem neuen Server ("Y") mit dem jetzt neuen logischen Laufwerk für die Xref setzt. Wenn möglich im Bachbetrieb. Also unsere DWGs (und alle Xrefs) sollen vom LW "X" mit vollständig gleicher Dateistruktur auf LW "Y" verschoben werden. (Acad14 soll jetzt auf dem neuen Server "Y" die xrefs wiederfinden.) Hat jemand eine Idee??? Bin für jede Hilfe dankbar. Mit freundl. Gruß Dietz Franz dietz@ebb-gmbh.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1
|
fd1 Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1
das ist ja perfekt ! PS.: Unter den Umständen steht die Lösung mehrmals im Forum (schade: 1xReferenzmanager Pfade ändern / 2. zurück nach R14 konvertieren wäre das schnellste & Beste) --- Nun gibt es 2 Varianten: 1. Alle Dateien/verweise ändern 2. In Autocad ein Button basteln - so kann man "nach Bedarf" in den geöffneten Daten die Pfade ändern... für Nr.1 benötigst du entweder SCC2 oder SCRIPTPRO (für den Batchbetrieb) In deinem Fall würde ich das (langsamere) SCRIPTPRO empfehlen. [cadwiesel.de] Was willst du machen ? (bei 1. - besorg dir das Prog erstmal) EDIT Mist, da fällt mir ein: wenn du in R2004 eine R14 öffnest und dann "_qsave" nutzt - ist es dann überhaupt noch eine R14 Datei ? [R2004 kann kein R14 speichern oder?] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fd1 Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei ACAD14 gibt's das nicht, aber in 2004 habe ich eine redir.lsp und eine redir.dcl gefunden. Allerdings keine Beschreibung oder Hilfe dazu. Aber wie gesagt: eine Konvertierung 14 -> 2004 -> 14 kommt nicht in Frage, da gab's schon mal grooße Probleme. Wir müssen die Projekte in 14 weiterbearbeiten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1
|
fd1 Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fd1
|