| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Alle Linien und Kreise brechen? (1167 mal gelesen)
|
Konrobo Mitglied Werkzeugkonstrukteur und Technischer Berater für Logopress3

 Beiträge: 13 Registriert: 24.04.2002
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich suche nach einer Möglichkeit das sich alle Linien, Kreise und Bögen an Ihren Schnittpunkten brechen. Ich muß meine Zeichnugen nach ME 10 konvertieren und die können nur Konturen schraffieren die eine klare Umrandung haben. Autocad brauch das nicht. Kennt jemand ein Lisptool oder eine Funktion? Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konrobo
is machbar, ob es im Netz was Fertiges gibt.. keine Ahnung .. ein Ansatz ist auf alle Fälle die ActivXMethode IntersectWithIMHO hat aber User Brischke schon mal was in der Richtung programmiert. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konrobo
|
Konrobo Mitglied Werkzeugkonstrukteur und Technischer Berater für Logopress3

 Beiträge: 13 Registriert: 24.04.2002
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke @CADmium aber mit visual lisp hab ich noch nicht gearbeitet. ein änliches programm habe ich auch nicht holger brischke gefunden Danke @Dig15 wäre denn die Funktion auf eine andere version portierbar? gruß robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gix Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 129 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konrobo
Hi Lutz, wenn Du AutoCAD Map 2000 meinst, das hab ich. habe mich aber noch nie mit Deinem Thema auseinandergesetzt, weil ichs bis jetzt nicht gebraucht habe. Sollte ich Dir helfen könen, dann schieß mal los. ------------------ gix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 447 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konrobo
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konrobo
|
Konrobo Mitglied Werkzeugkonstrukteur und Technischer Berater für Logopress3

 Beiträge: 13 Registriert: 24.04.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hatte die Möglichkeit diese Funktion beim Acad Map 2004 zu testen. Klappt prima. Ist aber wirklich nicht zu portieren. Wundert mich nur, das es Funktionen bei anderen Autodeskprodukten gibt die eigentlich alle gebrauchen können. z.B. Doppelte Linien löschen und Linien mit der Länge Null, alle Kreise oder Bögen in Polylinie umwandeln... @autodesk na wär doch mal ne Idee gute "Sonderfunktionen" aus allen abgekündigten Spartenversionen als Recycletools zu verkaufen.  Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |