| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: TEXTFILL auch über Menü einstellen (332 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man Textfill auch über ein Dialogfenster einstellen oder gibt es nur die Befehlszeile? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hallo Peter, kurz und schmerzlos: nein man kann sich höchstens einen ein und einen aus Button dafür bauen.- es ist kein Befehl sondern eine Systemvariable... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es hätte ja sein können .. Auch gut, brauche ich für meine Unterlagen einen Screenshot weniger. Danke Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Man könnte sich einen Menüeintrag basteln, der dann je nach Zustand ein Häkchen hat oder nicht. Habe das hier mal für den Gruppenpick gemacht, sollte sich aber leicht anpassen lassen. Bei jedem Anwählen des Eintrags, wird der Wert getoggelt (also ein-/ausgeschaltet). [$(eval,$(if,$(getvar,pickstyle),"! ","")"Gruppen&pick")]^C^Cpickstyle;$m=$(if,$(getvar,pickstyle),0,1); Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Zur Info: Im Prinzip kann man Systemvariablen, die nur die Werte 1 oder 0 haben können, mit folgendem Buttonmakro umschalten: Beispiel Sysvar "Textfill" ^C^C(setvar "Textfill" (- 1 (getvar "Textfill"))) zur Erklärung (- 1 0 ) - > 1 (- 1 1 ) - > 0 ------------------ - Thomas - "Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |