| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: eigene Linientypen (237 mal gelesen)
|
reibert Mitglied Elektromeister

 Beiträge: 41 Registriert: 07.10.2003
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann man einen eignenen Linientyp erstellen, bei dem ein Text nur einmal enthalten ist und nicht in gleichen abständen wiederholt wird?? Der Text sollte z.B. nur am Anfang der Linie erscheinen, egal wie lang die Linie ist????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reibert
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reibert
|

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reibert
Möglich ja, sinnvoll? Es ist relativ einfach mit Dynamischen Blöcken zu realisieren, man kann die "Linie" dann allerdings nur mit den Griffen in Posizion ziehen. Sinnvoll ist die 2. Frage. Auf jeden Fall extrem speicherhungrig, da intern für jede Variante dieses dynamischen Blockes eine Ableitung in Form eines separaten unbenannten Blockes erzeugt wird. Das Ganze ist also speicherfressender als einfach Linien und Texte. Vielleicht könnte man auch über einen Reaktor nachdenken, der alle Linien auf dem Layer "MIT-ANFANGSTEXT" automatisch und dynamisch beschriftet. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |