Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schleppkurve für PKW-Gespann

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Schleppkurve für PKW-Gespann (1864 mal gelesen)
Raphele
Mitglied
Freiraumplaner

Sehen Sie sich das Profil von Raphele an!   Senden Sie eine Private Message an Raphele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raphele

Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2006

erstellt am: 04. Feb. 2006 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
für die Planung eines Campingplatzes komme ich nicht ohne Schleppkurven eines PKW-Gespann aus. Kurze Frage an Euch: hat jemand sowas "in der Schublade"? Hier im Forum hab ich schon nachgesehen - das ein LKW-Gespann oder Müllfahrzeug von 12 m Länge ist nicht das selbe wie ein abknickendes PKW-Gespann (mit Wohnanhänger). Natürlich ist da die Überlegung "die Anhänger-Spur folgt doch der vom PKW", aber ganz so ist es nicht - besonders beim Ausparken aus dem Nachtstellplatz.
Vielen Dank schon jetzt,
Raphele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scj
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von scj an!   Senden Sie eine Private Message an scj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scj

Beiträge: 555
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 05. Feb. 2006 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raphele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
zur Schleppkurvenfrage kann ich dir vielleicht helfen, da ich mich gerade mit der Programmierung dieses Problems beschäftige.
Kannst Du mir zur Illustration vielleicht den PKW und den Anhänger in der Draufsicht(und den maximalen Lenkeinschlag des PKWs) schicken?
Mit freundlichen Grüßen aus der Rhön
Jochen
www.black-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raphele
Mitglied
Freiraumplaner

Sehen Sie sich das Profil von Raphele an!   Senden Sie eine Private Message an Raphele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raphele

Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2006

erstellt am: 06. Feb. 2006 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gespann-2000.zip

 
Hallo Jochen,

anbei die Draufsicht aufs Gespann.
Einen maximalen Lenkeinschlag PKW hab ich nicht, ich denk das ist die "normale" PKW-Schleppkurzve.
Vielen Dank schon jetzt,

Raphele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scj
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von scj an!   Senden Sie eine Private Message an scj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scj

Beiträge: 555
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 10. Feb. 2006 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raphele 10 Unities + Antwort hilfreich


traktrix.dwg.txt

 
Hallo,
professionell geht's mit AutoTURN.
Mit meiner AutoLISP-Lösung (daher auch in BRICSCAD verwendbar) bin ich zwar noch nicht ganz zufrieden, aber folgendes Ergebnis ist erreichbar:
Die Spline-Kurve, auf der der PKW gesteuert wird, steht auf dem Layer HL. Danach wird eine Kurve erzeugt, auf der der Kupplungspunkt läuft. Diese dient als Steuerungskurve für den Haenger (Trailor).
Die Kurvenunterteilungen sind frei wählbar und bestimmen die Genauigkeit der Approximation.
Wenn's Dich interessiert, schick mir den SPLINE oder die LWPOLYLINE, auf der der PKW fahren soll.
Beste Grüße aus der Rhön
Jochen www.black-cad.de

PS.: Habe in der nächsten Woche frei...
PS.PS.: Extension .txt entfernen und im 2000'er-Format öffnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz