| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 10.06.2025
|
Autor
|
Thema: PLAETTEN plättet nicht vollständig (248 mal gelesen)
|
thika Mitglied
 
 Beiträge: 389 Registriert: 09.07.2004 Win 7 AutoCad 2016 Admin-Rechte
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab da mal eine Frage. Ich verwende ab und an das PLAETTEN.lsp von Cadwiesel (Danke schön!). Gibts es eine Möglichkeit, wirklich alles zu plätten? Hier im Block klappts nicht. Sonnige Grüße, Thika. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thika
|
thika Mitglied
 
 Beiträge: 389 Registriert: 09.07.2004 Win 7 AutoCad 2016 Admin-Rechte
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer:
Musst nur schauen was AC so schreibt: ** Cannot REFEDIT a non-uniformly scaled block **Skalierung auf 1 und dann aufrufen - danach wieder Skalierung zurücksetzen.
Hm, schreibt AC nicht... Verstehe ich aber auch nicht genau.. Wie soll ich die Skalierung auf 1 setzen, für mich ist der Block 1zu1 gezeichnet, wieso skalieren?? Mein Denkfehler? Und falls doch, wie mache ich das bei hunderten Blöcken, die betroffen sind?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thika
Der Block hat - wenn du dir die Eigenschaften mittels STRG+1 anzeigen lässt - eine Blockskalierung von .001 für x, y und z - allerdings dürfte da noch irgendwas im Nachkomabereich herumgeistern... und wenn du diese Skalierung ganz einheitlich machst, dann geht es. ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thika Mitglied
 
 Beiträge: 389 Registriert: 09.07.2004 Win 7 AutoCad 2016 Admin-Rechte
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achso, o.k. Hab einheitlich skaliert, dann geplaettet, Ergebnis ist das selbe. (Nicht ganz geplättet). Bei Dir schon? Aber noch einmal gefragt, wie soll ich das bei hunderten Blöcken, ggfs. auf unterschiedlichsten Layern sinnvoll umsetzen??? Grüße, Thika. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thika
Tja, dann bitte das Wiesel doch mal , dass er - wenn es möglich ist - sein Proggie dementsprechend anpasst. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thika Mitglied
 
 Beiträge: 389 Registriert: 09.07.2004 Win 7 AutoCad 2016 Admin-Rechte
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|