Vielleicht hilft dies:
Egal ob linear oder ausgerichtet!
1. und 2. Punkt definieren, die Maus, vom 2. gesetzten Punkt, möglichst in die Richtung bewegen, in der die Hilfslinie gezeichnet werden soll und den gewünschten Abstand eingeben.
Ist zwar nicht 100% genau, aber je nach dem wie Du die Maus gezogen hast meist ausreichend.
Der ORTHO-Mode hilft bei der Abstandsbestimmung nicht!
Für drunter/drüber angeordnete Bemaßung Basislinienbemaßung, mit voreingestellten Basislinienabstand, verwenden.
------------------
strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP