|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  *.ctb (174 mal gelesen) | 
 | chico25 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 29.07.2005
 |    erstellt am: 11. Jan. 2006 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wir haben unsere CTB`s auf ein Netzlaufwerk gestellt da mehrere User darauf zugreifen. Den Pfad dafür stellt man bei AutoCAD 2006 in den Optionen ein. Soweit so gut. Nun kommt das Problem.Sobalb man auf Plotten geht und eine CTB Auswählt bekommt man prompt eine andere CTB. Das ist meistens die 3 CTB unter der eigentlichen CTB. Bsp.: Man wählt die Nr.1 CTB aus und im FELD erscheint plötzlich die CTB Nr.3.
 Wie kann man das abstellen ? Sobald Ich die CTB`s lokal auf der Festplatte kopiere funktioniert alles reibungslos. Nur wenn die CTB`s im Netz liegen taucht das Problem auf. Kennt jemand eine Lösung dafür ? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 Sie nannten ihn google. |    erstellt am: 11. Jan. 2006 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für chico25   
  Hi, das Problem hat nichts damit zu tun, dass die ctbs im Netz liegen... Das Problem ruht daher, dass du (ihr) zuviele ctb's habt (Anzahl >100) - reduziert die Anzahl der ctbs und das Problem verschwindet. ------------------Grüsse
 Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | chico25 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 29.07.2005
 |    erstellt am: 11. Jan. 2006 15:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:
 Hi,
 das Problem hat nichts damit zu tun, dass die ctbs im Netz liegen... Das Problem ruht daher, dass du (ihr) zuviele ctb's habt (Anzahl >100) - reduziert die Anzahl der ctbs und das Problem verschwindet. 
 Warum habe Ich dann lokal keine Probleme mit der Anzahl ?
 Lokal funktionieren ja alle( ca. 200) !!
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Application Engineer
 
 
  
 
      Beiträge: 5123Registriert: 12.07.2000
 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte. |    erstellt am: 11. Jan. 2006 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für chico25   
  Hi, das kann auch manchmal im Netz funktionieren, aber sicherlich ist es so, daß im Netz mehr Traffic da ist als Du alleine auf der Workstation verursachen kannst und sicher sind auch die Verzeichnisse im Netz tiefer verschachtelt als bei Dir auf dem PC... dann kommt noch die Leistung der Netzwerkkarten und der Verkabelung etc. als Hemmschuh... Rechte... Gruß Angelika
 ------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
 (Reinhard Mohn)
 
 Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 Sie nannten ihn google. |    erstellt am: 11. Jan. 2006 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für chico25   
  Weis nicht... vielleicht hat da adesk wiedermal was halbherzig korregiert... Wieso habt ihr soviele ctb's ? Und warum stellt ihr die jedesmal neu ein ? (Ich habe erstens nicht soviele und zweitens muss ich die nie einstellen, da ich das für jedes Projekt einmal mache... [also eine Vorlagezeichnung erstelle inklusive der zugehörigen Ploteinstellungen...]) ------------------Grüsse
 Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 11. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | chico25 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 29.07.2005
 |    erstellt am: 11. Jan. 2006 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Angelika Hädrich:
 Hi,
 das kann auch manchmal im Netz funktionieren, aber sicherlich ist es so, daß im Netz mehr Traffic da ist als Du alleine auf der Workstation verursachen kannst und sicher sind auch die Verzeichnisse im Netz tiefer verschachtelt als bei Dir auf dem PC... dann kommt noch die Leistung der Netzwerkkarten und der Verkabelung etc. als Hemmschuh... Rechte...
 Gruß Angelika 
 
 Mit AutoCAD 2002 hat es allerdings funktioniert.
 Recht merkwürdig das es bei der 2006-Version nicht mehr reibungslos funktioniert.
 Andererseits habe Ich keine andere Wahl. Denn letztendlich muss Ich die Anzahl reduzieren. Sonst klappt es nicht mit den CTB`s im Netz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |