| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rasterdatei wird nicht vollständig eingelesen (152 mal gelesen)
|
Goldie Kleinaxt Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 31 Registriert: 28.11.2005
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieder mal ne Frage  , Ich möchte im AutoCad eine JPG-Datei (ist ein Plan) öffnen und georeferenzieren. Nun hatte ich ein Problem, mit dem ich das erste Mal konfrontiert bin. Die Datei wird nur teilweise dargestellt. Der gesamte Koordinatenrahmen fehlt, AutoCad sagt aber, diese Datei ist vollständig (nicht zugeschnitten). Das eigentliche Bild ist wesentlich größer - auch von den absoluten Pixeln, als die VErsion die AutoCad einliest. Ich habe bereits alles in meiner MAcht versucht und denke, daß dieses Problem am Acad liegt (hab daselbe Problem mit ADT2005 wie auch AutoCad2005 an 2 verschiedenen Rechnern!) werde morgen auch noch mal die Datei selbst posten, wenn nicht schon jemand einen heissen Tip hat  ! Und JA - ich habe die richtige Datei geladen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldie Kleinaxt Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 31 Registriert: 28.11.2005 AutoCAD/ADT 2005 & 2006, VIZ 2006, ArcGIS
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe die Lösung jetzt raus und trotzdem nochmal ne kleine Version des "bösen" JPG's mit rangehängt. Die Rasterdatei war im nicht im RGB-Modus. In den RGB-Modus einmal konvertiert funktionierte es dann prima. Denoch merkwürig, warum Acad im CMYK-Modus die Datei zwar einliest, aber nicht richtig (sondern offensichtlich mit teils gravierenden Differenzen in der Farbe!) einliest, statt einfach zu behaupten "Geht nicht weil ...!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klapproth Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 03.12.2005
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goldie Kleinaxt
Na ja, ich seh' nix, wenn ich draufklicke, außer dieser Meldung: The image "http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Goldie+Keinaxt/Lagederschnitte.jpg" cannot be displayed, because it contains errors. Die Datei ist wohl einfach kaputt, sonst nix. Grüße, Justus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goldie Kleinaxt
Zitat: Original erstellt von Goldie Kleinaxt: ...Denoch merkwürig, warum Acad im CMYK-Modus die Datei zwar einliest, aber nicht richtig (sondern offensichtlich mit teils gravierenden Differenzen in der Farbe!)...
Ja, kann ich nachvollziehen. Die Farben werden nicht richtig umgesetzt, die Größe des Bildes stimmt aber. Hab das Bild mal mit Photoshop geöffnet, hier wird es korrekt dargestellt. Bild ist CMYK Jpg mit Farbprofil "Euroscale Coated V2" Mit Autodesk Rasterdesign wird dieses Bild übrigens auch in AutoCAD korrekt eingefügt und dargestellt. Das gehört für mich auf die BUG Liste. Super Beitrag. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |