| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Flächen Abwickelung AutoCad 2004 (244 mal gelesen)
|
Drathan2001 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.11.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Leute, gibt es ne möglichkeit von 3D Flächen eine Abwickelung zu erzeugen. Wär sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte. Ist echt wichtig weil meine Abschlussprüfung vor der Tür steht. Habe ein bild von meinem Modell im Anhang. Gruß Drathan2001 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Drathan2001 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.11.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drathan2001
Hi und herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Es ist zwar kein Bild von deinem Problem dabei, aber eins kann ich vorweg nehmen; mit AutoCAD pur ist dies nicht möglich - verwende mal die Suche und schau dir die Treffer durch; da sind dann ein paar Alternativen beschrieben. ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drathan2001
Abgesehen davon, dass das Bild NICHT dabei ist, Automatismen für Abwicklungen sind im Standard-Acad nicht integriert. Setzen sich die Körper aus planebenen Einzelflächen zusammen, kann man durchaus durch geschickte Kombination der Befehle -> AUSRICHTEN und/oder -> 3DDREHEN sowie -> BKS ein Ergebnis erzielen. Bei gewölbten oder gar Freiformoberflächen ist maximal eine Annäherung über das Zerlegen in Drei- und ebene Vierecksflächen möglich (vgl. -> SURFTAB1 und -> SURFTAB2) ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drathan2001
|
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drathan2001
Das geht mit dem Abwicklungsprogramm siehe www.black-cad.de Wenn sichs um einen Einzelfall handelt, schick mir das Problem und du bekommst die Lösung. PS: Wenn Du diesen "loft"-3DSOLID als Volumen benötigst - den kann ich Dir auch erzeugen. Mit besten Grüßen aus der Rhön Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drathan2001
Das geht mit dem Abwicklungsprogramm siehe www.black-cad.de Wenn sichs um einen Einzelfall handelt, schick mir das Problem und du bekommst die Lösung. PS: Wenn Du diesen "loft"-3DSOLID als Volumen benötigst - den kann ich Dir auch erzeugen. Mit besten Grüßen aus der Rhön Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |