| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linientypdarstellung (260 mal gelesen)
|
benni138 Mitglied CAD Zeichner Technik

 Beiträge: 17 Registriert: 28.11.2005 AutoCAD2000, ADT 3.3, PIT 7.0
|
erstellt am: 28. Nov. 2005 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe ein Problem mit der Linientypdarstellung festgestellt. Und zwar, wenn ich eine XREF einfüge, diese dann skaliere, wird mir der Lientyp nicht mehr wie im Original dargestellt, weil die Zeichnung ja skaliert ist. Weiss jemand wie ich den Linientyp richtig darstellen kann in der Zeichung? Danke Gruß benni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 28. Nov. 2005 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benni138
Hi benni138, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Die Skalierung deiner Linientypen kannst du nur durch LTS (=Linetypescale) steuern - dieser hat aber natürlich Auswirkungen auf alle Linien in deiner Zeichnung und nicht nur auf die des XREFs. Du könntest sonst noch dem XREF (in der Originalzeichnung) eine andere Objektlinienskalierung geben. ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
benni138 Mitglied CAD Zeichner Technik

 Beiträge: 17 Registriert: 28.11.2005 AutoCAD2000, ADT 3.3, PIT 7.0
|
erstellt am: 28. Nov. 2005 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|