Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  LT2000: Buttons reagieren regelmäßig nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  LT2000: Buttons reagieren regelmäßig nicht (187 mal gelesen)
Stormbird
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stormbird an!   Senden Sie eine Private Message an Stormbird  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stormbird

Beiträge: 266
Registriert: 05.11.2005

ACAD2021-64bit, INV2019Pro + 2021Pro, Win10Pro 22H2, NVidia T1200, i7-11800HU@2,3GHz, 64GB DDR4 RAM, Logitech Hyperion Fury

erstellt am: 06. Nov. 2005 01:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

N'Abend,

ich bin neu hier, falls diese Frage schon x-mal diskutiert wurde, täte mir das leid, ich habe im Forum gesucht, aber nix gefunden.

Also:

bei AutoCAD LT2000 passiert es mir (Win2000) regelmäßig (jedes fünfte Mal oder so), das ich auf einen Button drücke und dieser zwar optisch reagiert, die entsprechende Funktion aber nicht aktiviert wird.

Einem Kollegen von mir (WinXP/Win98SE) geht es auch so, weswegen ich ausschließe, das es an meinem Rechner liegt.

Könnte es sein, (ich habe da was im Usenet gefunden), das Windows das Ganze als "Drag&Drop" Versuch interpretiert, wenn der Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste über eine gewisse Zahl Pixel gezogen wird, und somit AutoCAD zwingt, "sich da rauszuhalten"?

Weiß da jemand was drüber?

Das ganze nervt nämlich wirklich, wenn man mit einigermaßen Tempo zeichnet, auf "Verschieben" klickt, dann den Bereich markieren will, und feststellen muss, das "Verschieben" nicht aktiviert wurde, obwohl der Button eindeutig beim Draufklicken 'gedrückt' wurde.

TIA

Stormbird

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 06. Nov. 2005 02:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stormbird 10 Unities + Antwort hilfreich

Prüf einfach mal die Einstellungen der Maus und Tastaur innerhalb von Windows, ich tippe da eher in diese Richtung als AutoCAD ... wie verhalten sich andere Programme ?


Normaler Benutzer (ohne Administrationsrechte) hat IMHO da volle Berechtigung auch den grössten Blödsinn einzustellen.

------------------
MfG Proxy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stormbird
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stormbird an!   Senden Sie eine Private Message an Stormbird  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stormbird

Beiträge: 266
Registriert: 05.11.2005

ACAD2021-64bit, INV2019Pro + 2021Pro, Win10Pro 22H2, NVidia T1200, i7-11800HU@2,3GHz, 64GB DDR4 RAM, Logitech Hyperion Fury

erstellt am: 06. Nov. 2005 02:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also in dieser Newsgroup wird genau mein Problem geschildert: http://groups.google.de/group/alt.cad.autocad/browse_thread/thread/34bedfae53e5fb6a/260e942e2f331d21?lnk=st&q=autocad+buttons&rnum=1&hl=de#260e942e2f331d21

Und dort steht, das es mit der Anzahl Pixeln zu tun hat, über die der Mauszeiger mit gedrückter linker Taste gezogen werden muss, damit Windows einen "Drag&Drop" Versuch erkennt.

Wenn man mit entsprechendem Tempo in AutoCAD zeichnet, kann es ja schnell passieren, das man auf den "Verschieben"-Button klickt, und bevor man die linke Maustaste wieder loslässt, den Mauszeiger schon wieder eine Ecke weiterbewegt hat...

Dort wird auch ein Tool empfohlen (leider nur für R13 und R14).

Werde Deine Tips aber alle ausprobieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 06. Nov. 2005 03:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stormbird 10 Unities + Antwort hilfreich

Die brutalste bzw. radikalste Lösung wäre den RPC-Dienst auf dem PC zu deaktivieren ! VORSICHT GEFÄHRLICH FÜR VIELE ANWENDUNGEN !!!

andere Lösung jedoch viel aufwändiger.

------------------
MfG Proxy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stormbird
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stormbird an!   Senden Sie eine Private Message an Stormbird  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stormbird

Beiträge: 266
Registriert: 05.11.2005

ACAD2021-64bit, INV2019Pro + 2021Pro, Win10Pro 22H2, NVidia T1200, i7-11800HU@2,3GHz, 64GB DDR4 RAM, Logitech Hyperion Fury

erstellt am: 06. Nov. 2005 03:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Proxy:
Die [b]brutalste bzw. radikalste Lösung wäre den RPC-Dienst auf dem PC zu deaktivieren

RPC-Dienst?

Sagt mir jetzt nix...
Ich habe jetzt mal in einer Windows Newsgroup die Frage gepostet, wo man in der Registry diese Anzahl von Pixeln verstellen kann, die halt nötig ist, damit Windows...

Falls ich da was rausfinde, melde ich mich!

Stormbird

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 06. Nov. 2005 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stormbird 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stormbird,

kann das aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Acad den Befehl erst beim Loslassen der Maustaste ausführt.
Wenn man den Curser beim Klicken zu schnell wieder vom Icon entfernt ,wird der Befehl nicht ausgeführt; das war bei LT 2000 noch weit aus auffälliger, als bei neueren Versionen.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3336
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 06. Nov. 2005 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stormbird 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

CADzia hat recht: Das ist ein Feature, kein Bug. 
Nutze ich zum Beispiel, wenn ich den falschen Knopf erwischt habe. Ich lasse die Maustaste erst dann wieder los, wenn ich mit dem Zeiger den Button verlassen habe.
Steht übrigens auch irgendwo in den Tipps bei www.cadditions.de
Wer dieses Verhalten abstellen will, könnte QuikPik von www.manusoft.com ausprobieren. Da gibt's angeblich eine Funktion, die Windows dazu bringt, Befehle beim Drücken der Maustaste und nicht beim Loslassen auszuführen.

Gruß
CADchup

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz