| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Gerenderte Zeichnung plotten (240 mal gelesen)
|
Manu28 Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 18 Registriert: 20.10.2004
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Schlaufüchse :-) ich habe eine 3D Zeichnung erstellt (Kombination aus AC PIPE und einfaches AUTO CAD) die zu meinem Übel ein Größe von 47 MB erreicht hat. Nun müßte ich diese Zeichnung in gerenderter Form ausplotten.... und da ist mein Problem. Der Rechner schafft es nicht die Zeichnung zu rendern und dann an den Plotter weiterzugeben. Zweimal hat er schon die weiße Fahne geschwungen und aufgegeben. Gibt es trotzdem noch ein Möglichkeit an diese Zeichnung zu kommen?? Gruß Manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
g.r Mitglied Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!
  
 Beiträge: 603 Registriert: 06.07.2005 ACA 2010 Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+ acer Aspire 8930 4C 4GB VISTA Ultimate HP 750C AMD Athlon, W2k
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manu28
Hi Manu28, monströös, respekt! Kannst Du das Rendering nicht als Bild speichern, um dieses dann zu plotten? funktioniert jedenfalls, wenn auch nicht ganz zügig. gruß günter ------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manu28
|
Joerg1976 Mitglied CAD Planer - Anlagenbau

 Beiträge: 63 Registriert: 05.10.2004 Phenom II X4 965 Win 7 64bit, 8GB Ram, Quadro FX4600 ACAD2011 - 2009
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manu28
Hallo, auch ich würde Dir raten eine Ansicht Deines 3D Modells in eine datei zu rendern. Am besten ein Tif mit den höchsten Einstellungen. ( Das Bild wird dann ca. 50MB groß ). Nun kann man es mit Photofilter oder Ifranview in ein JPG umwandeln und wieder in die Zeichnung ( Layout )einfügen. Diese Variante erspart einem vie Warterei hat jedoch den Nachteil, das bei einer Änderung der Zeichnung das Renderbild nicht angepasst wird. Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |