| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linientypen erstellen (2445 mal gelesen)
|
he-st Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 18.04.2005 Win10 64bit AutoCAD 2016
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD'ler, bin jetzt seit mehreren Stunden hier im Forum sowie im Netz (Google) auf der Suche nach einer Vernünftigen Anleitung zum erstellen von Linientypen unter AutoCAD. Kann jemand von euch Profis mir vielleicht weiterhelfen? Es muss doch irgendwas geben wo man mal nachsehen kann wie das funktioniert. Ich meine damit wie man ein xxx.lin Datei erstellt, die dazugehörige xxx.shx oder xxx.shp Datei. Wie sind die Codes in der Datei aufgebaut, was muß ich eingeben damit das und das passiert. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke und Gruß he-st Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für he-st
Hallo, F1 drücken Register Inhalt AutoCAD Online-Handbücher Handbuch für Benutzeranpassungen Benutzerdefinierte Linientypen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
he-st Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 18.04.2005 Win10 64bit AutoCAD 2016
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Hinweis. Soweit war ich aber auch schon. Ich finde das das Thema aber nur oberflächlich angekratzt wird. Somit ist es für mich nicht so ganz hilfreich. Die Verzeigung, wie du sie beschrieben hast gibt es bei mir nicht. (siehe Anhang) Da muß es doch sicherlich mehr geben. Es gibt ja schließlich auch ein extra Handbuch für AutoLISP........ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für he-st
Hallo he-st, also so komplex wie Lisp ist das Erstellen von Linientypdefinitionen nun wirklich nicht, als dass das ein eigenes Hilfehandbuch erfordert. Da reicht die Hilfe durchaus. Ein bisschen probieren muss man sowieso und auch Lisp beherscht man nicht ohne Übung 
------------------  gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |