| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Erfahrung mit cadinit (598 mal gelesen)
|
Boscher Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 11.09.2005
|
erstellt am: 11. Sep. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit die Autocad applikation cadinit gekauft. Auf den ersten Blick war das ganze gar nicht so schlecht. Doch wenn es dann um wirkliches Konstruieren geht, komme ich nicht klar damit. Deshalb suche ich hier jemanden der mir irgendwie weiterhelfen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Sep. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boscher
Hi, so wie sich das für mich anhört suchst du hier eine kostenlose Schulung. Dafür ist dieses Forum eigentlich nicht da. Wenn du ein konkretes Problem hast, dann werden alle hier versuchen dir zu helfen, aber eine Schulung wird dieses Forum nie ersetzen. Wenn ich bei google cadinit und schulung eingebe, dann bekomme ich einige Treffer. Vielleicht helfen dir diese weiter. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boscher Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 11.09.2005
|
erstellt am: 12. Sep. 2005 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Tip. Es geht nicht um eine kostenlose Schulung. Es geht eher darum ob sich es überhaupt lohnt sich mit dem Programm weiter auseinander zu setzen. Desweiteren suche auch Betriebe wo mit diesem Programm arbeiten zum Arbeit austauschen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DoubleB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 17.06.2002
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boscher
Hallo Boscher, bei meinem früheren Arbeitgeber habe ich mit CadINIT gearbeitet und ich muss sagen, ich kann eigendlich nur gutes über das Programm sagen. Es ist schon klar dass man einige Zeit braucht um sich einzuarbeiten, aber wenn man mal bis richtig damit umgeht, kann es die Arbeit erleichtern. Leider arbeiten die Leute in der Firma nicht mehr so regelmässig mit dem Programm weil der Stahlbausektor etwas flau ist im Moment. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boscher Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 11.09.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, freue mich das mir jemand weiter helfen kann. Bei uns in der Gegend ist es mit dem Stahlbau nicht so schlecht. Was habt ihr bei euch mit diesem Programm gezeichnet Hallen oder Fachwerksachen?. Habt ihr einen Kurs bei Init besucht? Wenn ja hat er was gebracht? Weil ich war schon bei anderen Kurs von teuren Cads wo nicht wirklich der Bringer waren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
DoubleB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 17.06.2002
|
erstellt am: 16. Sep. 2005 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boscher
Ich habe das Programm haupsächlich für den Hallenbau eingesetzt. Am Anfang hab ich die Bücher alle durchgelesen und dann hab ich ne Schulung mitgemacht. Was gut ist, ich hatte ne Schulung auf nem konkreten Projekt von mir und nicht auf vorgefertigten Dateien. Die Jungs bei Init sind wirklich gut. Ich kann nichts gegenteiliges sagen, und nein, ich arbeite nicht dort  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |